• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 6. 2021, 17:17 Uhr

      Bundeskongress in Linz

      Ösi-Grüne stabilisieren sich

      Die Partei samt Vizekanzler Werner Kogler präsentiert sich beim Bundeskongress gut gelaunt. Sie profitiert von Kanzler Kurz' Beliebtheitsverlust.  Ralf Leonhard

      Grauhaariger Mann mit Maske hebt Arm mit Stimmzettel.
      • 15. 11. 2020, 15:41 Uhr

        Höchste Pro-Kopf-Infektionsrate der Welt

        Harter Lockdown in Österreich

        Ab Dienstag gelten landesweit Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr. Viele Geschäfte und alle Schulen müssen schließen.  Ralf Leonhard

        Zwei Mäner betreten Raum mit Mund-Nase-Schutz
        • 19. 1. 2020, 10:20 Uhr

          Türkis-grüne Koalition in Österreich

          Resignation wäre reaktionär

          Kommentar 

          von Robert Misik 

          Die Grünen haben sich für die Koalition mit dem Rechtspopulisten Sebastian Kurz verbiegen müssen. Nur: Die Alternativen wären noch schlimmer.  

          Sebastian Kurz und Werner Kogler am Verhandlungstisch
          • 17. 1. 2020, 15:22 Uhr

            Neue Regierung in Österreich

            Gewissensfrage Big Mac

            Die Koalition startet mit Hetze gegen die Justizministerin und Gerede um einen Fast Food essenden Grünen-Chef. Es gibt aber Lob für die Kommunikation.  Ralf Leonhard

            Ein Hamburger und Pommes von McDonalds
            • 4. 1. 2020, 18:11 Uhr

              Neue Regierung in Österreich

              Grünes Licht für Türkisgrün

              Am Koalitionsvertrag mit der ÖVP gab es viel Kritik. Doch beim Bundeskongress der Grünen stimmen über 90 Prozent der Delegierten dafür.  Ralf Leonhard

              Redner im kurzärmeligen Hemd vor einer grünen Wand
              • 3. 1. 2020, 18:57 Uhr

                Neue Regierung in Österreich

                Aus Blau wird Grün

                Die ÖVP regiert künftig nicht mehr mit der rechtsextremen FPÖ, sondern mit den Grünen. Wie erfolgreich hat der neue Koalitionspartner verhandelt?  Ralf Leonhard

                Ein Mann guckt steht in einer roten Tür
                • 3. 1. 2020, 13:28 Uhr

                  Neue Regierung in Österreich

                  Hintertürchen im Koalitionsvertrag

                  ÖVP und Grüne dürfen bei asylpolitischen Fragen auch außerhalb der Koalition Mehrheiten suchen. Allerdings nur bei „besonderen Herausforderungen“.  Ralf Leonhard

                  Zwei Männer in Anzügen schütteln sich die Hand, der Linke zeigt auf etwas außerhalb des Bildausschnittes.
                  • 2. 1. 2020, 12:59 Uhr

                    Grüne koalieren mit ÖVP

                    Ein lang gehegter Traum

                    Linkes Profil, politischer Pragmatismus und ein starker Parteichef: Dieser Dreiklang bringt die Grünen in Österreich in die Regierung.  Ralf Leonhard

                    Sechs PoliterkInnen der österreichischen Grünen
                    • 2. 1. 2020, 09:20 Uhr

                      Neue Koalition in Österreich

                      Kurz und Kogler koalieren

                      Die ÖVP und die Grünen haben sich auf eine Koalition geeinigt. Am Nachmittag wollen die Parteichefs die Details ihres Programms präsentieren.  

                      Kurz und Kogler bei einer Pressekonferenz. Kogler unscharf im Vordergrund, Bildfokus auf Kurz.
                    • Österreich nach der Wahl

                      Grüne wollen mit Kurz verhandeln

                      Parteivorstand stimmt Sondierungsgesprächen mit der ÖVP von Sebastian Kurz zu. Die wären eine Vorstufe zu Koalitionsverhandlungen.  Ralf Leonhard

                      Politiker spricht von Stehpult aus.

                      Werner Kogler

                      • Shop

                        Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                        Solidarisch anziehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln