piwik no script img

Werder vor, noch ein TorEintracht kommt!

■ Frankfurt läuft in Bremen mit bester Mannschaft auf / Ausnahme: Bindewald

Bis auf den an einer hartnä-ckigen Hüftzerrung leidenden Deckungsspieler Uwe Bindewald hat Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen wieder „alle Mann an Bord“. Drei Wochen nach seinem beim 1:1 in Bielefeld erlittenen Muskelfaserriss im Oberschenkel steht der togoische Stürmer Bachirou Salou am Freitag (20.00 Uhr) im Weserstadion Trainer Jörg Berger wieder zur Verfügung. Der mit fünf Treffern erfolgreichste Eintracht-Torschütze wird jedoch wahrscheinlich zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Eintrachts Kapitän Ralf Weber hat seine Bauchmuskel-Probleme überwunden. „Wir wollen in Bremen an die Leis-tungen von Bielefeld und dem 4:0 gegen Hertha BSC anknüpfen und Selbstvertrauen und Stärke beweisen“, erklärte Berger gestern.

Kein Thema ist für den Frankfurter Coach und Eintracht-Präsident Rolf Heller die Rückkehr des Mittelfeldspielers Thomas Sobotzik vom 1. FC Kaiserslautern an den Main. Der zu Saisonbeginn zum Nulltarif an den Betzenberg gewechselte 25-Jährige sieht nach den spektakulären Lauterer Neu-Verpflichtungen Youri Djorkaeff und Mario Basler kaum Zukunftsperspektiven bei Trainer Otto Rehhagel.

Sobotzik, in der vergangenen Saison einer der Garanten des Klassenverbleibs der Eintracht, will zurück an den Main. Er soll auch die Freigabe bei einer entsprechender Ablösesumme erhalten. Präsident Heller sieht derzeit aber noch keinen Handlungsbedarf in punkto Neuverpflichtungen: „Wir werden im Moment nichts unternehmen, uns aber weiter umsehen.“ dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen