Werbepause: Mit dem Kuli zum Erfolg
Der Stiftehersteller Bic wirbt für seine neue Stiftereihe mit: „Sieh aus wie ein Mädchen, verhalte dich wie eine Lady, denk wie ein Mann und arbeite wie ein Chef“
Da forschen SoziologInnen, ÖkonomInnen und PsychologInnen seit Jahren an den Karrierebestrebungen von Frauen und Männern. Da schimpfen FeministInnen, Journalistinnen und Gewerkschaften seit Jahrzehnten auf männerdominierte Chefetagen. Da reden alle über gläserne Decken, Diskriminierung am Arbeitsplatz und Männernetzwerke – und alle übersehen sie den wirklichen Grund dafür, dass Frauen zu selten Karriere machen: Es liegt am Stift!
Das zumindest glauben die Werbestrategen des Stifteherstellers Bic. Vor einiger Zeit schon haben sie den „Pink Pen“ rausgebracht, den pinken Kugelschreiber für die Frau.
Jetzt werben sie noch offensiver mit Plakaten, auf denen steht: „Sieh aus wie ein Mädchen, verhalte dich wie eine Lady, denk wie ein Mann und arbeite wie ein Chef“. Vor allem Letzteres bedeutet natürlich: Chefs benutzen unsere Kulis.
Die perfekte Chefin, laut Bic, trägt Minirock und Zöpfe, trinkt Dry Martini, denkt an Fußball, Bier und Brüste und managt einen hoch doStierten Konzern. So denken Männer doch, Bic, oder?
Das ist Aufstieg. Vermutlich ist es auch genau das, was Donald Trump versucht uns zu sagen: Frauen sind okay, wenn sie so sind wie wir – männlich, aber mit pinkem Stift. AFRO
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen