piwik no script img

Wendländisches TagebuchLetzter Tag: Kehraus

Jonas hat wieder ein Fußball-Länderspiel verpasst. „Aber diesmal war die Stimmung nicht mehr so, dass ich die Bullen nach dem Ergebnis gefragt hätte“, sagt er. Manu, Brit und er haben voll die Wasserwerfer abbekommen, am Mittwochabend in Dannenberg. Brit hats außerdem am Kopf erwischt mit einem Schlagstock. Sie musste sich erstmal hinsetzen, weil ihr schlecht wurde. Nach einer halben Stunde gings dann wieder.

Die drei sind dann früh in die Schlafsäcke, um gestern morgen fit zu sein. Um halb sieben klingelte der Wecker. Zehn Minuten später fuhr der Castor los. „Volle Arschung“, meint Jonas. Er und Manu sind dann noch los, bei zwei Leuten aus Dannenberg im Auto mit. Die kannten die Wege hintenrum zur Transportstrecke. „Da war alles frei“, erzählt Manu. Ohne Probleme sind sie bis Grippel gekommen – und konnten den Castor aus nächster Nähe vorbeifahren sehen. „Aber wir haben uns dann doch nicht zu viert davor geschmissen.“

Das wars dann. „Irgendwie frustig, dass er jetzt so schnell durch ist“, meint Jonas. Manu findet, es war trotzdem ein Riesenerfolg: „War gut, dass wir hier waren.“ In Dannenberg hatte Brit inzwischen eine Mitfahrgelegenheit nach Hause aufgetan. Die Fahrt haben sich Manu und Brit damit vertrieben, zu überlegen, wie man den nächsten Castor stoppen könnte. Jonas hat nur noch geschlafen. hedi

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen