Was fehlt …: … eine standfeste Raucherin
Zuerst einige mitreißende Fakten zur größten russischen Insel Сахалин (Sachalin): Auf mandschurisch heißt sie sahaliyan ula angga hada (Felsen vor der Mündung des Schwarzen Stromes) und auf Ainu kamuy kar put ya mosir (Insel, die die Götter vor der Flussmündung geschaffen haben). Vom russischen Festland ist das Eiland durch den 7,3 Kilometer breiten Tatarensund getrennt und von der japanischen Insel Hokkaido durch die 43 Kilometer breite La-Pérouse-Straße.
Was sonst noch geschah: In der 8.000-Seelen Gemeinde Schachtjorsk hat ein heftiger Schneesturm eine Raucherin vom Balkon geweht. Die 70-Jährige stürzte aus dem vierten Stock, landete aber weich in einem Schneehaufen, wie die Agentur Ria Nowosti am Dienstag meldete. Weil Krankenwagen nicht durch den hohen Schnee kamen, nahm ein Radlader die Frau mit der Schaufel auf und fuhr sie zum Arzt. Crazy. (dpa, taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!