Was fehlt …: … die Gefahr
Ein verdächtiges Auto in Berlin-Schöneberg hat am Montagmorgen Kriminaltechniker auf den Plan gerufen. Polizisten hatten im hinteren Fußraum des auf einer Busspur abgestellten Wagens Kabel und einen Benzinkanister entdeckt, wie eine Polizeisprecherin sagte. Die Kennzeichen an dem BMW seien als gestohlen gemeldet, teilte die Polizei weiter mit. 40 Beamte sicherten den Einsatzort.
Experten des Landeskriminalamts mit einem Spezialroboter wurden gerufen, um sich das Auto anzusehen. Eine benachbarte Kita wurde evakuiert. Anwohner weiterer Häuser wurden gebeten, sich im hinteren Teil der Gebäude aufzuhalten.
Nach der Untersuchung des Fahrzeugs hat die Polizei jedoch Entwarnung gegeben. „Die Drähte gehören wohl zu einer selbstgebastelten USB-Ladestation im PKW“. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert