piwik no script img

Was fehlt …… das Unkraut. Bald.

Ungewöhnliche Unterstützung: Ein Park in New York lässt in verwucherten Gegenden eine Herde Ziegen abgestorbene Pflanzen futtern. Das teilte die Prospect Park Alliance mit, die sich für die Entwicklung der Grünfläche einsetzt. Die Wirbelstürme Irene und Sandy hatten 2011 und 2012 in dem Park in Brooklyn mehr als 500 Bäume beschädigt oder umstürzen lassen, wodurch andere, für das Ökosystem schädliche Pflanzen gedeihen konnten. Wenn die acht Ziegen sich durch das Kraut gefressen haben, sollen kommenden Sommer neue Bäume gepflanzt werden.

„Sie sind ein bisschen wie Kinder“, sagte Ziegenhirt Larry Cihanek der New York Times: Ihr Lieblingsessen fräßen sie zuerst, ein toxisches Gewächs namens „poison ivy“ (Giftsumach). „Sie lieben es.“ Zu Hause sind die Ziegen in Rhinebeck, etwa zwei Autostunden nördlich von New York. Die Prospect Park Alliance hat die Herde über den Sommer für 15.000 Dollar (etwa 13.000 Euro) gemietet. Auch in anderen Städten werden Ziegen zur Landschaftsverschönerung eingesetzt. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!