: Warten auf „Lefty“
In den USA gibt es nach langen Jahren konservativer Politik Hoffnung auf einen liberalen Aufschwung. Doch unter Reagan und Bush wurde zuviel an demokratischer-städtischer Praxis zerstört ■ VON FRED SIEGEL
In Waiting for Lefty, Clifford Odets' radikalem Drama der dreißiger Jahre, leiden die Charaktere nicht nur unter der Armut, sondern auch unter dem Zerfall ihrer Familien und dem Verlust individueller Ehrenhaftigkeit. Die Zuschauer, gepackt vom Zusammenhang zwischen ihrem eigenen Elend und der Darstellung des politischen Versagens des Landes auf der Bühne, schlossen sich am Ende des Stückes häufig den Schauspielern an und schrien „Streik! Streik!“ Der amerikanische Liberalismus erlebt zur Zeit sein eigenes Warten auf Lefty — er wartet auf das Bündnis zwischen politischen Akteuren und den Wählern. In den fast zehn Jahren seit dem Höhepunkt der „Reagan- Revolution“ wurde die Rückkehr der Linken wiederholt von verschiedenen Standorten aus vorausgesagt, unter anderem auch von Arthur Schlesinger jr., dem Erben der bekannten Theorie seines Vaters, die amerikanische Geschichte durchlaufe sich ablösende Zyklen von Konservatismus und Liberalismus.
1980 sah Schlesinger voraus, „irgendwann in den Achtzigern“ werde der „Damm“, der „Engagement und Auftrieb blockiert, brechen“, und das werde eine neue Woge staatsbürgerlicher Energie auslösen. 1987 fing der Historiker Robert Mac Elvaine den neuen Geist in seinem Buch Das Ende des konservativen Amerika: Liberalismus nach Reagan ein, als er Gouverneur Michael Dukakis zitierte: „Diese zweite Amtszeit Reagans erinnert mich so stark an die zweite Amtszeit Eisenhowers, daß es fast unheimlich wirkt.“ „Es ist an der Zeit“, sagte Dukakis, „für etwas Neues, für Energie und Vitalität.“
Dukakis lag nicht völlig schief. Man hat heute fast vergessen, daß die Jahre 1987 und 1988 wirklich wie eine Neuauflage von Eisenhowers zweiter Amtszeit wirkten. 1987 war Reagan in der Innenpolitik die Initiative verloren. Mit dem Niedergang des Kommunismus schwand auch der Antikommunismus, das einzige Thema, das individualistische und kommunalistische Konservative zusammenband — ebenso wie die Wahrscheinlichkeit, dem Militär, der wichtigsten Pfründe der Republikaner, auch in Zukunft große Budgets garantieren zu können. Mit einem Reagan am Ende seiner Wirksamkeit schienen die Republikaner verloren. Der konservative Zyklus, begründet in der Abneigung gegenüber rassischen Minderheiten, werde laut Forscher Kevin Philipps durch einen neuen Zyklus ersetzt, den das Ressentiment gegenüber wachsenden Disparitäten von Reichtum und Privilegien antreiben werde. Eine neue Grundstimmung stand also vor der Tür, so zumindest schien es. Aber Lefty ist nicht gekommen. Was war passiert?
Eine vollkommen andere soziale Topographie
Der Wiederaufstieg der Liberalen Ende der fünfziger Jahre wurde weitgehend von der Arbeiterschaft getragen. Auch die liberalen Siege von 1986 verdankten sich den Gewerkschaften, die trotz ihrer Mitgliederverluste in einer Demokratischen Partei, die an organisatorischen Strukturen nicht mehr viel zu bieten hatte, wichtiger geworden waren als je. Das Kapital, überrascht, schien sich nach seinen großen Siegen über die Arbeiterschaft in den Reagan- Jahren damit abzufinden, auch einmal eine Runde zu verlieren. Wäre der Wahlkampf von 1988 auf dem gleichen Terrain ausgetragen worden wie der, bei dem John F. Kennedy 1960 gewonnen hatte, hätten die Demokraten genug öffentliche Unterstützung gewinnen können, um sich das Weiße Haus zu sichern. Wären die Vereinigten Staaten demographisch und sozial noch immer das Land, das JFK gewählt hatte, hätten die Wahlen von 1988 der Anfang von etwas Großem werden können.
Hätten die beiden stärksten Unterstützergruppen für die Liberalen und Demokraten in der Wählerschaft — Gewerkschaften und Städte — 1988 noch den gleichen Bevölkerungsanteil vertreten wie 1960, hätte Dukakis wahrscheinlich knapp gewonnen. Aber der steile Abfall in der amerikanischen Industriebeschäftigung — in den achtziger Jahren gingen in den USA zwei Millionen Arbeitsplätze in der Produktion verloren — traf vor allem Bezirke, die von den Demokraten beherrscht waren. Die Gewerkschaften haben seit 1975 etwa vier Millionen Mitglieder verloren. Sie dürften inzwischen auf etwa 15 Prozent der Beschäftigten gesackt sein (in der Privatindustrie nur zwölf Prozent) — der niedrigste Anteil unter den größeren Industrienationen.
New Yorks Bürgermeister David Dinkins spricht gern vom städtischen Amerika als „Herz und Seele der Nation“. Aber im Vergleich zu den Vorstädten, wo die Beschäftigung in den achtziger Jahren um 25 Prozent anstieg, während die städtischen Gebiete 30 Prozent ihrer Arbeitsplätze einbüßten, werden die Städte als politische Kraft immer schwächer. In den achtziger Jahren, als sich die Armut in den großen Städten immer stärker festsetzte, erlebten zehn der elf Städte mit großen schwarzen Bevölkerungsanteilen einen scharfen Bevölkerungsrückgang. Detroit verlor fast zwanzig Prozent seiner Einwohner. 1960 vereinigte Chicago, das für die Wahl JFKs ausschlaggebend gewesen war, noch über vierzig Prozent der Stimmen aus Illinois auf sich; heute sind es 25 Prozent. Baltimore, wo früher fast jede zweite Präsidentschaftsstimme in Maryland abgegeben wurde, liegt heute bei etwas mehr als zehn Prozent. Aber selbst diese Ziffer gibt das Gewicht der Stadt nicht richtig wieder, weil Baltimores Einwohner im Durchschnitt kaum die Hälfte von dem verdienen, was in den Vorstädten üblich ist.
Die politischen Massenbewegungen dieses Jahrhunderts, angefangen bei der ländlichen Revolte der Populisten bis hin zum Aufstieg der Industriegewerkschaften und der Städte während des New Deal, stützten sich auf starke Interessenidentitäten, die ihre Basis in einem Netz aus gemeinsamer Arbeit und kommunalen Anliegen hatten. Aber das neue politische Zentrum des Landes sind die im allgemeinen anti- oder apolitischen (bei den Präsidentschaftswahlen jedoch republikanisch stimmenden) Vorstädte — Siedlungen, die sich durch die Lostrennung von den städtischen Problemen definieren. Zwischen 1968 und 1988 flohen Millionen aus der Unordnung der Städte; die Bedeutung der Vorstädte wuchs von 36 auf 48 Prozent der Stimmen bei den Präsidentenwahlen.
Ein Sieg Suburbias über die Polis
1992 wird wahrscheinlich zur ersten Wahl mit einer Mehrheit der Vorstädte. Mindestens ein Jahrzehnt lang war der Sog in die Vorstädte so stark gewesen, daß er von sich selbst zehren konnte. Ronald Reagan, der mit überwältigenden Mehrheiten in den Vorstädten gewählt worden war, konnte mit Erfolg die Bindungen zwischen den Städten und der Bundesregierung schwächen — diese Bindungen waren zentral für den amerikanischen Liberalismus, seit Franklin Delano Roosevelt 1933 die Gouverneure der Einzelstaaten brüskiert hatte, indem er Straßenbaumittel direkt an die Städte leitete. Reagans Ausgabenpolitik lenkte Gelder, die früher für die Städte bestimmt waren, an die vorstadtbeherrschten Staatsregierungen, die den Anteil der Städte am Bundesgeld weitgehend beschnitten haben. Einige Städte, wie Philadelphia, gerieten durch diese Einbußen — verbunden mit einem gerüttelten Maß Unfähigkeit — an den Rand des Bankrotts.
Auch Spaltung innerhalb der Städte
Der Separatismus der Schwarzen wird kritisiert — aber viele Vorstädter sind nicht weniger separatistisch als jeder beliebige schwarze Nationalist, nur raffinierter. Als Gouverneur Jim Florio von New Jersey versuchte, mittels einer progressiven Einkommensteuer die städtische Ausbildung zu erneuern, wurde er zum unpopulärsten Gouverneur seit Menschengedenken. In New Jersey zeigt sich der weiße Separatismus der Mittel- und unteren Mittelklasse sowohl in einem teilweise berechtigten Mißtrauen gegenüber der Kompetenz der Regierung, als auch in der mangelnden Bereitschaft, Steuereinnahmen mit „ihnen“ zu teilen — den Armen, vor denen sie in erster Linie geflohen waren. Die Gemeinschaft der abhängigen Individualisten der Vorstädte definiert sich weniger durch enge Beziehungen zu den Nachbarn und Gemeindeorganisationen — die sind im letzten Vierteljahrhundert zunehmend zerfallen —, sondern durch die Frage: Wer muß draußen bleiben? Die Vorstädte sind weniger republikanisch als vielmehr anti-städtisch — und daher anti-demokratisch.
Die am schnellsten sich verbreitende Regierungsform in den Vorstädten ist die Herrschaft des Verbands der Hauseigentümer über vertraglich abgeschlossene Gemeinden — im Grunde Privatstädte, die sich dem Geltungsbereich des 14. Verfassungszusatzes entzogen haben. Im Austausch für ein Bollwerk gegen die Probleme der Metropole erklären sich die „Bürger“ der Privatstädte mit einer „vertraglich abgesicherten Konformität“ einverstanden, die alles diktiert — von der Größe der Briefkästen bis zur Art und Zahl der erlaubten Gäste. Diese geschlossenen Gemeinden, in denen Schätzungen zufolge bis zu zwanzig Millionen Menschen leben, haben in der Regel „Ein-Dollar-eine Stimme-Regierungen“, die den Grundeigentümern aufs Neue vorindustrielle Machtverhältnisse bescheren.
Während die Städte sich mit den Vorstädten auseinandersetzen müssen, sind die Stadtbewohner untereinander zunehmend gespalten. In Milwaukee, einer Stadt mit einer alten liberalen und sogar sozialistischen Tradition, scheinen die schwarzen und weißen Arbeiter, die unter dem Niedergang der Schwerindustrie zu leiden haben, inzwischen in getrennten Realitäten zu leben. Die Weißen, immer seltener im Lager der Demokraten zu finden, unterstützen das Learnfare-Programm des republikanischen Gouverneurs, das Strafen für Fürsorgeempfänger vorsieht, wenn ihre Kinder die Schule schwänzen. Unter den Schwarzen ersteht aufs Neue der separatistische Geist von Malcolm X. Mike McGee, ein wiedergeborener Black Panther, komplett mit Castro-Bart und revolutionären Accessoires, hat unter großem Medienrummel mit Gewalt gedroht, wenn es nicht zu „Veränderungen“ komme.
Ein Indiz für den Zynismus, der heute die Rassenbeziehungen umgibt, ist darin zu finden, daß die realen Veränderungen, sowohl vom republikanischen Gouverneur mit seinem Learnfare-Programm, als auch von einem der prominenten Anhänger McGees unterstützt werden — Polly Williams schlug vor, die öffentlichen Schulen aufzulösen. Gouverneur Thompson sieht die Chance, Marktmechanismen in die Erziehung einzuführen, indem er Gutscheine für eine Schule nach Wahl ausgibt — öffentlich oder privat. Williams, ein schwarzer Nationalist, will der schwarzen Bevölkerung öffentliche Gelder verschaffen, indem er afrozentrierte Bildungseinrichtungen gründet, die durch die Gutscheine finanziert werden sollen. Williams beruft sich mit einer gewissen Berechtigung auf die weißen Vorstädte, die im Effekt weiße Privatschulen mit öffentlichen Geldern betreiben.
Wenn Milwaukee sowohl die Integration als auch die öffentlichen Institutionen aufzugeben scheint, steht es keineswegs allein. In den vierziger Jahren versuchte die „Operation Dixie“ des Gewerkschaftsbundes CIO, in den Textilfabriken des Südens Fuß zu fassen, um die Politik im Süden zu liberalisieren. Heute ist so etwas wie eine Gegenbewegung eingetreten. Das Problem des Südens ist in den Norden gewandert, und die Rassentrennung, die so lange den Fortschritt im Süden aufhielt, blockiert heute das ganze Land — und auch den politischen Zyklus. Die ostentativen Ungleichheiten der Reagan-Jahre haben teilweise deshalb keine progressive Politik ausgelöst, weil der Kampf um Rassenfragen im Allgemeinen und um Einstellungsquoten im Besonderen die Möglichkeiten zur politischen Erneuerung eingeschränkt hat.
Privatisierung des öffentlichen Raums
Die Disparität zwischen persönlichem Wohlstand und öffentlicher Armut wird den Einwohnern großer Städte an jedem Tage deutlich, wenn sie stundenlang nach funktionierenden öffentlichen Telefonzellen suchen, während andere telefonierend in ihren Autos vorbeifahren. Die Privatisierung des öffentlichen Lebens wurde teilweise den Wohlhabenden angelastet, weil die sich ihren Weg aus den öffentlichen Diensten einfach erkaufen können — aber die Privatisierung geht weit über die Vorstädte und die Reichen hinaus. In den großen Städten ist es für Mittelklasseviertel — ob schwarz, weiß oder, wie in meinem Fall, integriert — heute durchaus üblich, sich auf eine Privatpolizei zu verlassen, auf private Buslinien, auf Privatschulen und private Erholungseinrichtungen. Noch wichtiger ist vielleicht, daß die Einwohner von Mittelklassevierteln auch durch private Gesundheits- und Sozialversicherungssysteme abgesichert sind, Vergünstigungen, die sie an ihrem Arbeitsplatz erhalten, so daß sie sich auch weitgehend von den zusammenbrechenden öffentlichen Krankenhäusern unabhängig gemacht haben.
Die Stadtverwaltung selbst trägt heute manchmal zu dieser zunehmenden Privatisierung unmittelbar bei. In New York haben Stadtentwickler, die an der Unfähigkeit der Stadt verzweifeln, grundlegende öffentliche Dienste — wie die Sicherheit auf den Straßen — anzubieten, riesige neue Viertel wie Battery Park City errichtet, die letzten Endes Privatstädte mit beschränktem Zutritt sind — die städtischen Gegenstücke zu den vertraglich abgeschlossenen Vorstädten. Eine Stufe tiefer haben sich einzelne Stadtviertel „Sondersteuern“ verordnet, die für „Bezirke mit Sonderdiensten“ verwendet werden — im Ergebnis nichts anderes als begrenzte Privatregierungen, um Dienstleistungen wie Straßenreinigung und Polizeischutz zu bieten, die die Stadt selbst nicht mehr zu leisten vermag. Im Ergebnis, schreibt John DiIulio, „bewegen wir uns von einem System, das sich bei der Verteilung der Regierungsleistungen an allgemeiner Gleichheit orientiert, zu einem Marktsystem, in dem die Bürger unter den gleichen Gesetzen sehr verschieden behandelt werden — je nach ihrer Zahlungsfähigkeit.“
Die „Bezirke mit Sonderdiensten“ lassen sich als eine Metapher für das ganze politische System betrachten. Regierung und politische Öffentlichkeit werden von den meisten Amerikanern nicht als Mittel betrachtet, um gemeinsame Ziele zu erreichen; sie gelten einfach als öffentliche Mittel für private Zwecke. Es wird schlicht als Realität betrachtet, daß Regierungen und Regierungsangestellte „auf eigene Rechnung im Geschäft“ seien. Im städtischen Schulsystem New Yorks zum Beispiel gilt es als üblich, daß die Schulen nicht nach den Bedürfnissen der Schüler und Viertel geöffnet und geschlossen werden, sondern nach dem Belieben der „Gewerkschaft“ der Treuhänder. Die Treuhänder sind im wesentlichen öffentliche Unternehmer, die im Namen städtischer Dienste auf eigene Rechnung im Geschäft sind.
Wie die Isolation durchbrechen?
Eine Politik, die durch eine sich selbst bedienende Regierung und durch gerichtlich verfügte Isolierung öffentlichen Zwecken entfremdet wird, trägt dazu bei, die Verbindung zwischen der Bevölkerung und dem Prozeß der Politik abzuschneiden. Wie Umfragen wiederholt deutlich machten, sind die Wähler — zu Recht — davon überzeugt, daß ihre Stimmen immer weniger zählen. Die Distanz zwischen der Bevölkerung und ihren vorgeblichen Vertretern wurde von einem Einwohner San Franciscos auf den Begriff gebracht: Die Regierung „kommt mir vor wie eine andere Welt. Sie läuft weiter, sie funktioniert, aber ich habe nicht das Gefühl, daß das was mit mir zu tun hat.“
An der Zyklentheorie der amerikanischen Politik ist etwas inhärent Optimistisches. Im Ergebnis geht sie davon aus, daß ungeachtet aller Veränderungen Fortuna ihr Rad weiterdrehen wird. Aber solange es für unsere Städte und andere Institutionen der sozialen Solidarität kein neues Leben gibt, besteht auch kaum Grund zu der Annahme, die nächste Serie sozialer Erschütterungen — ob nun durch eine ernste Rezession oder durch militärische Rückschläge ausgelöst — werde Leftys langerwartete Rückkehr zur Folge haben. Da wir zunehmend voneinander isoliert sind, nicht nur durch die verschärfte soziale Schichtung der Reagan-Jahre, sondern auch durch die therapeutische „Politik der persönlichen Identität“, gibt es nicht viele Gründe für die Vermutung, die nahe Zukunft erlebe die Rückkehr zu einer liberalen Politik, die auf gemeinsamen Anliegen beruht. Zumindest heute erscheint Amerikas Zukunft nicht als Zyklus der Erneuerung, sondern als langsames Absacken. Das ist keine besonders gute Nachricht, aber ich fürchte, es ist die Wahrheit.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen