Wanderausstellung zu Streetart: In der Glasvitrine erstarrt
Die Ausstellung „Magic City“ entwendet Banksys Kunst der Straße und stellt sie ins Museum. Sie banalisiert und kommerzialisiert die Bewegung.
Die Seele der Streetart war seit den Anfängen der Bewegung ihre Absage an die Kommerzialisierung der für die Öffentlichkeit geschaffenen Kunst durch Dritte. Der Anspruch ist, für alle zugänglich zu sein, ganz egal, wie groß der Geldbeutel ist – genau deshalb befinden sich die Werke auf der Straße, an öffentlichen Plätzen und nicht im Museum oder White Cube.
„Eine faszinierend inszenierte Darbietung in Museumsqualität, aber ohne Schwellenangst, denn es gibt keine Schwellen“, mit diesem Versprechen wirbt „Magic City“, eine Wanderausstellung, die „Straßenkunst“ bereits in Dresden gezeigt hat und seit 13. April nun auch in München besucht werden kann. Schade nur, dass der Eintritt 14,90 Euro kostet. Die „Magic City“ widerspricht schon in diesem Sinne nicht nur grundsätzlich der Idee der Streetart – Veranstaltungen wie diese, die rein kommerziell ausgerichtet sind und um der Unterhaltung Willen alles, was bunt ist, als „Streetart“ betiteln, banalisieren die eigentliche Intention der Bewegung: „Graffiti is an important and valid art form, it would be a shame if it was killed by venture capitalism“ (Banksy 2015).
Streetart ist reflektiert und anspruchsvoll, eine Kunstform, die oft unverblümt auf Missstände aufmerksam macht und das an Orten, an denen es wehtut. Sie regt zum Nachdenken an und ist in ihrem Auftreten mehr als nur bloße Verzierung, mehr als die oft im subversiven Look von Galeristen und Kunsthändlern erschaffene „Urban-Art“. Das haben auch die Veranstalter von „Magic City“ erkannt und bewerben ihre Ausstellung über unterschiedliche Kanäle, vom Flyer über Onlinewerbeanzeigen bis zu großformatigen Werbeplakaten im Stadtgebiet, als „politisch, lyrisch, bissig, kritisch“. Klickt man sich jedoch einmal durch das Programm auf der Website, finden sich viele Künstler, die nicht nur rein dekorative Werke erstellen, sondern auch einige, die dieser idealistischen Idee inhärent widersprechen, indem sie mit ihrem Talent fragwürdige Konzerne unterstützen.
Tristan Eaton arbeitet, wie „Magic City“ selbst stolz betont, als kommerzieller Urban-Artist für Firmen wie Nike oder Versace, die Münchner Graffiti-Legende Loomit kollaboriert seit Jahrzehnten ohne jede Scheu etwa mit Gauloises-Zigaretten.
Ihre ärgsten Feinde
Perfekt ins Bild passt dazu die Zusammenarbeit der Initiatoren mit Andreas Schanzenbacher als Moderator. Dessen Agentur „Cromatics“ hat die Kommerzialisierung urbaner Kunst in Deutschland auf die Spitze getrieben. Riesige Flächen im öffentlichen Raum Berlins werden mit Bildern im „Streetart-Look“ besprüht oder bemalt – aber eben nicht kritisch, bissig –, sondern als Werbung für große Konzerne wie den Spirituosenhersteller Jägermeister oder auch Converse und Levi’s:Firmen, die schon oft wegen ausbeuterischen Arbeitsbedingungen in der Kritik standen. Dass dies nicht im Sinne der Streetart-Bewegung ist, ist offensichtlich.
Banksy, Shepard Fairey, Ericailcane und viele andere prangern in unzähligen Werken die Konsumgesellschaft und damit verbundene Umweltzerstörung und Missachtung von Menschenrechten an. Die hippen Werbekampagnen von „Cromatics“ sind genau die Art der Aneignung der öffentlichen Flächen durch Konzerne, denen Streetart-Künstler durch die Rückeroberung der Flächen im Sinne der Allgemeinheit entgegenwirken wollen – der ärgste Feind der Streetart.
Wie wahrscheinlich ist es daher, dass Banksy eine solche Veranstaltung tatsächlich, wie „Magic City“ behauptet, mit „prominenten Leihgaben“ unterstützt? Die Initiatoren von „Magic City“ suggerieren, Banksy persönlich hätte ein Interesse daran, seine Werke hier zu zeigen. In der Ausstellung von „Magic City“ in Dresden wurde bereits eine von Banksy illegal im öffentlichen Raum erstellte Schablonenarbeit als besonderes „Highlight“ in der Glasvitrine ausgestellt, die jedoch gegen Banksys Willen von der Straße „entwendet“ wurde.
Gerade Banksy ist für seine radikale Haltung bekannt, hat selbst nie für den öffentlichen Raum bestimmte Werke verkauft und verliehen. Oder wie sich ein enger Freund Banksys – Peter Kennard – gegenüber BBC News äußert: „Banksys Werke sind bewusst in der Öffentlichkeit für die Öffentlichkeit geschaffen. Jeder, der ein solches Werk von dort aus kommerziellen Interessen entfernt, ist ein Dieb, der sich an öffentlichem Eigentum bereichert.“
Missbrauch öffentlicher Kunstwerke
Aber nicht nur Banksys Name wurde für das „Streetart-Spektakel“ missbraucht. Nach Informationen des Künstlers selbst wurden die Arbeiten von Ericailcane ohne dessen Einverständnis ins Programm aufgenommen: „I didn’tgave them any permission to show my work and they didn’tcontact me. I can’tfind any contact where I can write or ask something to them. Very sad.“
Für die Künstler bedeutet dieser Missbrauch ihrer Namen nicht nur ein persönliches Ärgernis, sondern die Gefahr einer nachhaltigen Rufschädigung. Denn das erzeugt für den Laien den Anschein, als würden sie ihren jahrelangen subversiven Protest verraten und plötzlich am selben subkulturellen Ausverkauf teilnehmen, gegen den sie seit über einem Jahrzehnt ihre Kritik richten.
„Magic City“, im Olympia-Park München, bis Ende August.
Wer authentische Streetart sehen will, sollte sie daher lieber auf der Straße suchen: „ I think a museum is a bad place to look at art“ (Banksy). Vor allem in München gibt es dank dem gemeinnützigen Kunstverein Positive-Propaganda e. V. seit einigen Jahren eine Vielzahl von Originalwerken internationaler Streetart-Größen kostenlos im öffentlichen Raum zu sehen – unter anderem von Shepard Fairey und Ericailcane. Im April erscheint in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat München der erste kostenlose Streetart-Stadtplan, der via www.ppev.org an den Touristeninformationen sowie im Kulturreferat erhältlich ist und zum selbstständigen Entdecken einlädt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Missbräuchliche Geschlechtsänderung
Reine Provokation
Elon Musk und die Start-up-Szene
Idol oder Igitt?
Die Wehrpflicht in den Wahlprogrammen
Müssen sie dienen?
Datenschützer über neue Patientenakte
„Es ist ein Leichtes, unbefugt auf Daten zuzugreifen“
Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar
Grünen-Vorsitzende drohen angeblichem Opfer mit Konsequenzen
Waffenstillstand im Gazastreifen
Verhärtete Fronten