: Walkampf beginnt
Tiere Japan fährt Beute ein, Norwegen startet nun
dpa | Ungeachtet internationaler Proteste haben Japans Walfänger in der Antarktis wieder Hunderte Wale getötet. Das Mutterschiff „Nisshin Maru“ und zwei weitere Schiffe kehrten jetzt in den Heimathafen der Walfängerstadt Shimonoseki zurück, nachdem die Jäger wie geplant 333 Zwergwale harpuniert hatten – offiziell zu „wissenschaftlichen Zwecken“. In Norwegen hat die Walfangsaison dagegen gerade begonnen – Tierschützer kritisierten die erhöhte norwegische Quote für den Fang von Zwergwalen. „In den letzten zwei Jahrzehnten hat Norwegen seine Waljagd systematisch ausgebaut“, sagte Sandra Altherr von der Tierschutzorganisation Pro Wildlife.
▶Wirtschaft + Umwelt
▶Meinung + Diskussion
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen