: Waigel macht Angebot
■ „Verzicht auf ertragsunabhängige Steuern möglich“/ Pflegekostenregelung kann sich verzögern
München (ap) — Im Streit um die Steuerpolitik der Bonner Regierungskoalition hat der CSU-Vorsitzende und Bundesfinanzminister Waigel der FDP einen Kompromiß angeboten. Waigel erklärte gestern, nach einer Sitzung des CSU-Präsidiums, ein Verzicht auf die ertragsunabhängige Vermögens- und Gewerbekapitalsteuer wäre als erste Stufe der geplanten Steuerreform vielleicht schon zu Beginn des nächsten Jahres in ganz Deutschland möglich. Die Absicherung des Pflegefallrisikos kann — nach Waigel — erst in ein bis zwei Jahren geregelt werden, wenn die finanzpolitischen Probleme der deutschen Einheit gelöst seien. SEITE 2
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen