: Wahres Rätsel 674 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1.Er bildet Treiber und Spießgesellen aus (13); die Spanne zwischen Silvester und Neujahr (13)
2.Alter bleibt Alter, auch wenn es wie new klingt (3)
3.Ärztin der Asen (3)
4.War der von 1618 bis 1648 so einer? (13)
5.Hüttenwesentlich (13)
6.Sie hält Werkstoffe im Klammergriff (13)
7.Fettiges aus Drüsen (4)
8.Der steht am Ende des Nächsten (2)
9.Zu Beginn seiner Laufbahn war Sepp Herberger das (13)
10.Beweglich bis aktiv (4)
11.Wer Sorge trägt, schickt so’n Paket (4)
12.Frau Zeus (4)
13.Kommt aus der Dusche wie aus Lampen (6); Autokennzeichen lässt fränkische Porzellanstadt anklingen (3)
14.Halmspitzen voller Körner (6)
15.Schwedens „Stadt der Birken“ (4)
16.Metropole an der Costa del Sol (8)
17.War mal eine dominante Energieeinheit (3)
18.Globus (7)
19.Wer erinnert sich nicht: In dem Jahr begann im antiken Athen durch Solon die Demokratie (4)
20.Einfach mal lachen … (2)
21.… und gleich nochmal im Spiegel (2); Stadt in Sachsen, Park in Kassel (3)
22.Weichmetall (3)
23.Er liest uns Harry Potter vor (Vorn.) (5)
24.Auch ohne High ist Fidelity hörbar (Abk.) (2)
25.Baden, Bergstraße, Rheingau, Mosel (13)
26.Bergzug in und um Helmstedt (3)
27.Wo er enger geschnallt wird, strahlt der Fiskus (7)
28.Beethovens Angetastete (5)
29.Rinnsal alemannisch (4)
30.Ein Hundertstel Urmeter (Abk.) (2)
31.Alexander heißt filmisch nicht umsonst so (5)
32.Weiblicher Naturgeist slawischer Mythologie (4)
33.Einmal jährlich Springen, Laufen und Werfen in Berlin (Abk.) (5)
34.Die Webadresse, die nach Ferien klingt (Abk.) (3); folgt auf once, wenn es auf Englisch märchenhaft angeht (4)
35.Schneeleopard (5)
36.Was kurz doppelt meint, schmeckt mit 8 zusammen vielen (2)
37.Meerestierisches Malmaterial (5)
38.Paradiesisch währte das Leben dieser Costa nicht ewig (3)
39.Kleiner Speisefisch des Nordens (5)
40.Jubelruf der Bakchen bei Euripides (4)
41.Der Nachfolgezug … (3) … von dem (beide Abk.) (2)
42.Bei der Kochanweisung versteht man in Frankreich Bahnhof (4)
43.8 im Spiegel (2)
44.Er steht nicht vor dem freiwilligen Erwachen auf (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Oft vergeblich erhoffte Gefühlsantwort (10)
Auflösung vom 2. 8. 2025: DACHSTUHL
1 KLEIDERBUEGEL, KLYTAEMNESTRA
2 LEAR; 3 DEUTSCHLAND; 4 ROSINENKUCHEN; 5 BLUR; 6 UMBENENNUNG; 7 GROSSTANTE; 8 EULE; 9 LEICHTMATROSE; 10 LE; 11 OLM; 12 RUE; 13 YAK; 14 KOT; 15 SUB; 16 OLI; 17 TROTTOIRE; 18 TOSCA; 19 OEHI; 20 SEC; 21 TOSEN; 22 NIS; 23 EL; 24 LAA; 25 SCHERE; 26 REA; 27 MASCHINENRAUM; 28 STUPIDE; 29 RON; 30 NATAL; 31 KANON; 32 ALU; 33 UNTAT; 34 PAN; 35 TRI; 36 RAM; 37 DEHOGA; 38 ASE; 39 DO, DUR; 40 RADI; 41 II; 42 SAUS; 43 AU; 44 AMEISENSAEURE
Gewinner: Jakobe Flachsenberg, Stuttgart; Liane Lieske, Hamburg; Christine Senftleben, Roes
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 13. 8. 2025 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit in diesem und jedem anderen Universum ausgeschlossen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen