: Wahres Rätsel 670 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
1.Es ermöglicht feines Raspeln (13); Sie ermittelte bis in die Siebzigerjahre im Rotlicht-Milieu (13)
2.Ist so voller Feldbremsen der Künstler im Elfenbeinturm? (11)
3.Allerfüllwasser (3)
4.Die Fluchtreisen nach der Hochzeit (13)
5.Griechische Stulle mit Gyros drin (4)
6.Was hat die Agentur in Amerika eigentlich noch zu melden (2)
7.Zentrale Wesen in der Welt des Platon (5)
8.Sie werden noch in Hals, Brust und Lenden eingeteilt (13)
9.Knappes Unterhöschen (4)
10.Beethovens Leiden (8)
11.War doch nur Spaß! (3)
12.Diese Insekten klingen nach Rössern im Trockengras (9)
13.Abfahrthafen der Exodus 1947 nach Palästina, die für viele in Hamburg endete (4); Teil für Teil und einzeln (11)
14.Wo der Wind an Bord nicht ist (3)
15.Nicht nur eine hat der Flügel (5)
16.Viele Schlangen vieler Autos (5)
17.Brotende (5)
18.Ist voll Wasser (3)
19.Erfolgt, wenn das Lassen ausgelassen wird (3)
20.Nein heißt nein – und das auch (2)
21.Wenn er aus ist, ist oft nicht nur die Wärme weg (4)
22.Ein von der eigenen Besatzung versenkter Kriegs-Graf (4)
23.Kurz Ångström (2)
24.Außendämmmaterial von Waldhaus im Hexenbesitz (13)
25.Kurz bevor (2)
26.Grenzt an Wuppertal und Solingen (4)
27.Durch die kommen biblische Kamele (5)
28.Karibisch-britischer Musikstil (3)
29.e-basierter Logarithmus (Abk.) (2)
30.Daher folglich (4)
31.Sei’s die Innung, sei’s die Zunft (5)
32.Im Unterschied zu 18 ist da selten Wasser drin (4)
33.Gereimtes parodieren bis entstellen (9)
34.Wird der Schotte gleich so, wenn er seine Lands hoch stiefelt? (4)
35.Geschlossen (2)
36.Germanische Schicksalsschwester (3)
37.In der Kapitale wird es bestimmt auch eine mehr oder weniger wilde Hilde geben (5)
38.Ein gar nicht hypothetischer Strom im Kalten (2); Schillers galt der Freude, Klopstocks den Parzen (3)
39.Elke bekam vor fünf Jahren den Büchnerpreis (3)
40.Meint zwei und doppelt für mancherlei Beziehungsreiches (2)
41.Edgar malte impressionistisch (5)
42.Schmerz lass nach! (2)
43.Mail-Anhang hierzulande (2)
44.Auf dem versammeln sich die Skineulinge (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Des Workaholics erste Bürgerpflicht (10)
Auflösung vom 5. 7. 2025: JETSTREAM
1 KLEINGAERTNER, KOMMISSARISCH; 2 EKELN; 3 INITIALE; 4 NUN; 5 GESTE; 6 ALTERSSCHWACH; 7 EL; 8 REH; 9 TRACHTENJACKE; 10 ERST; 11 REISELEKTUERE; 12 KNUELLER; 13 RE; 14 EINST; 15 HANSI; 16 NAEHTE; 17 MALT; 18 AN; 19 TER; 20 CATS; 21 INNIGER; 22 CHE, CIAO; 23 ITH; 24 SCHLAFSTAETTE; 25 CLAN; 26 HOREB; 27 FUCHS; 28 ALOE; 29 UC; 30 ONE; 31 RAR; 32 ACHT, ATLAS; 33 ST, SALEM; 34 INE; 35 THW; 36 RADAU; 37 DAUM; 38 BALSAM; 39 ARS; 40 CALE; 41 RA; 42 KUER; 43 HAUSSCHWAEMME
Gewinner: Elvira Pernetta, Ascheberg; Andreas Glodowski, Schleidern; Jessica Dohrenbusch, Krefeld
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 16. 7. 2025 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen