piwik no script img

Wahres Rätsel 532 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Ihrer zwei konnten nicht zueinander finden (13); Um Türgriffreinheit bemühte Hygienekraft (13)

Skandinavienkleinknete (4)

Tierische Dummheiten (8)

Artikelfloskel trägt mit 40 zur Wahl bei und lehnt mit 43 ab (2)

Musikausleger und Textdeuter (11)

Eine numerische Hügelkette mit Rheinblick (13)

Ein Schweizer Zwischenseeort (10)

Eine aus der Klugvogeltruppe (5)

Sie soll den ökologischen Vorzustand wiederherstellen (13)

Buchstaben entziffern (5)

Er ist in der EU ganz außen (3)

Die 32 in ebenso schmackhafter Kleinausgabe (9)

Ungar (3)

Das Zehnfache der nächsten Frage (2)

Politblume im Jackett, revolutionserprobt (5)

Er spielte gedanklich Billard um halb zehn (5)

Viel Feind, viel die (3)

Demie wird dadurch ansteckend (3)

Ein Klavier, ein Klavier! (5)

Der macht Demie noch schlimmer (3)

Oper für den offenen Kanal (4)

Volk der 51? Nein, über eine Million Chinesen (2)

Von ihm kam die Art des entsprungenen Ros' (4)

Ein Nichtich (2); Steht ganz am Anfang vom Straßenlied (3)

Wadis und Creeks leiden besonders unter dem Pegelstand (13)

Vorantike Zweistromstaatsform (5)

Huch, da kommt der Schreckensflötist schon wieder um die Ecke! (3)

Ihm wird namentlich Nähe zum Gaunermilieu nachgesagt (3)

Muschelwährung (5)

Nationenbund (Abk.) (2)

Lyrischer Bartseim à la Kind und Kegel, Mann und Maus (8); Bewunderte Gefiederte mögen Flugschauen (5)

Laut Robert Gernhardt sprach Kant die Worte: „Gibt es hinterher noch … die?“ (5)

Der Essigbaum (4)

Tiroler Bergstock taugt nicht als Wanderhilfe (3)

Säuberliche Waschzielvorgabe einst von Clementine (4)

Viel, viel mehr Chinesen als nur die 22 (3)

Gegenwort macht's mit 43 sauber wie 35 … (2)

… und jetzt kommt auch noch Wasser dazu! (3)

Übungsziel neben Redlichkeit (4); Doppelpfeiltaste kurz (3)

Ort im Lande 26 (2)

Besondere Festlichkeit (4)

Der Fremdartikel macht’s auf Schwäbisch kleiner (2)

So ist angesagt (2)

Einsatztest für ehemalige Soldaten (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buch­staben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Lässt Parteigänger am Ende des Tages jubeln (8)

Auflösung vom 12. 11. 2022: LESEKREIS

1 ELEFANTENHAUT, ELFENBEINTURM; 2 LIEGE; 3 FREILICHT; 4 NORDEURASISCH; 5 EIGENSCHAFTEN; 6 HANTA; 7 AU; 8 UD; 9 TIERWOHLLABEL; 10 LI; 11 AUDI; 12 FEUERREGEN; 13 ULI; 14 ERN; 15 EHE; 16 EGLI; 17 DREHTUER; 18 NEIL; 19 ENNEA; 20 LEO, LIANE; 21 ECU; 22 ERSCHRECKLICH; 23 RNA; 24 SCHUT; 25 ECKE; 26 KET; 27 INCH; 28 ACHE; 29 AUL; 30 NAHT; 31 SKATEN; 32 EMS; 33 MIEF, MARC; 34 MEGA; 35 GABE; 36 ULTRAS; 37 RAR; 38 TES; 49 ENS; 40 AB; 41 ARCHEN; 42 HE; 43 ABE, AI; 44 MAERCHENSPIEL

Gewinner: Egon Heißler, Waghäusel; Heiner Ullrich, Hamburg; Andrea Weberskirch, Schwalmtal

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 23. 11. 2022 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen