: Wahres Rätsel 492 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Mit ihm verschwindet die Brühe vom Teller (13); Wer nicht so ist, sollte vom Hochseilakt fernbleiben (13)
Einer aus der Riege Geistlicher (7)
Sie ermittelt das Humangewicht (13)
Georg war der größte Held des Dritten Reiches (5)
Da sage ich nein! (3)
Es hätte im September vorigen Jahres selbst bei gutem Willen nicht zustande kommen können (13)
Gletscherknochen?! (2)
Etwas in alter Schreibweise beenden – im Guten wie im Schlechten (13)
Als Blumenfülle nicht für die Trauer da (4)
Die zweite Frau Einstein (Vorn.) (4)
Die Bezahlung nach Getanem (13)
Einer der Schalter im Stromkreis (6)
Die Speichennachbarin fern des Fahrrads (4)
Das Gift der Spitzenhäubchenträgerinnen (5)
Um sie ging es beim Skandal im Sperrbezirk (4)
Das Grünland mitten in der Bayernwaldmetropole (5)
Die werden von denen gegeben, die was dagegen haben (7)
Halbäffchen und Papageien sprachlich vereint (5)
Asienbrot (4)
Der schwebt poetisch über Seen und Gebirgen (3)
Der höhlt seit je die Erde aus (7)
Gestrandeter Alien mit Telefonproblemen (2)
Niedermachende Tätigkeit im Dienste der Klimakatastrophe (5)
Der Meister aus Holland wurde in Amerika sprachlich zum Boss (4)
Einer vor uns (3)
Die Infostraße voller Nullen und Einsen (13)
Lässt mit 7 die Liebe erwachen (2)
Bei dem will was raus und treibt an (5)
Schneiderleins Nadelfüllung (5); Der gilt als religiöser Eiferer (5)
Modi wie Mogli (5)
Ist das kalt! (3)
Die Produktkennzeichnung setzt sich aus 5 zusammen (3)
Begründende Konjunktion (4)
Ich und Du als Ich sind zusammen die (4)
Eintausendundfünfzig Kommunisten (2); Todesjahr des fleißigsten Himmelskörperbeobachters am Hofe Rudolph II. (4)
Sogar von Elektronen mitgeschleppt (6)
Das verdoppelt indonesischer Gemüsesalat (4)
Das Bier auch für Junge (3)
Die Lobrede ist sicher oft gelogen (5)
Auch ein Logarithmus kann natürlich sein (Abk.) (2)
Mond des größten Erdnachbarn (2)
Sein Geweih taugt auch zum 1 waagerecht (4)
Sie kann sowohl Arbeit als auch Wohnung wollen (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Haarwüchsiger Herrscher (7)
Auflösung vom 5. 2. 2022: LANDGUT
1 STRANDLAEUFER, SCHWERWIEGEND; 2 RIESENSPASS; 3 NULL; 4 DRE; 5 LANDESSPRACHE; 6 ALMER; 7 ETE; 8 FUSEL; 9 ESCH; 10 ROHROHRZUCKER; 11 URALT; 12 USO; 13 HOEHLENMENSCH; 14 OED; 15 HEROS; 16 NOE; 17 WESEL; 18 DE; 19 OEHR; 20 EDER; 21 MERGEL, MORE; 22 GRENADINE; 23 NOMOS; 24 MEDINA; 25 WASSERSPENDER; 26 POE; 27 NIL; 28 DEO; 29 DEPONIE; 30 ALI; 31 LAMPE; 32 REALO; 33 SANAA; 34 AS; 35 MC; 36 EISMASCHINE; 37 HUB; 38 NDR; 39 EEG; 40 HUNDE; 41 DRUECKEBERGER
Gewinner: Utz Osthushenrich, Wennigsen; Ulla und Hermann Köster-Gendrisch, Übach-Palenberg; Heiner Ullrich, Hamburg
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 16. 2. 2022 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen