: Wahres Rätsel 475 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Statt martialisch mit der Hiebwaffe zu lärmen … (13); … sollten Bellizisten vielleicht besser die aufführen (13)
Jens Spahns Wiegenumgebung (5)
Neben den Aussaatterminen sollten dann erst recht die Einfuhrzeiten in dem vermerkt sein (13)
Sie bringen‘s (5)
Unser aller Medikamententeststation (Abk.) (3)
Er bringt Ereignisse akustisch näher (13)
Schafs Friseurtermin (5)
Wehweh im Mund (4)
Die Historiendisziplin rechnet in Jahrmillionen (13)
Das wäre beim römischen Minijobamt die erlaubte Verdiensthöchstgrenze (2)
Das steht dicht am Haupthaus (13)
Meist als Blitzendes wahrgenommen (5)
Riffelstoffe (5)
Noch so ein fieses Virusbiest (5)
22° 50´ N, 74° 15´O in Gujarat (5)
Eulenträgerin (6)
Kamerunethnie (4)
Bei der führen Priester(innen) Regie (8)
Das Zweistromland steht noch immer unter Spannung (4)
Ostfriesenmetropole kann als Essen zumindest die Buchstabensuppe reichen (5)
Die alte Schreibweise, sich die Nase zu putzen (9)
Bis auf Beethoven für Musiker sehr wichtig (3)
Ort des Scheuerns (3)
Arbeit an anderen in der sorgenden Variante (4)
Heiliger Auftakt von 16 (2)
In der Ur-Saga von 19 übelster Dämon (4); Hoffentlich macht man im Auswärtigen Amt nicht nur das (2)
Janker (13)
Alpenrettich (4)
Der macht peng! (4)
Anrede an eine Schar Buben (5)
Der bleibt beim Geben übrig (5)
Das Bisschen geht stückchenweise vonstatten (3)
Nicht mehr so gewichtig tönende Grammy-Vielfachgewinnerin aus Englands Kapitale (5)
Bayrisch-thüringische Grenzstadt (5)
Zitronige Costa-Rica-Provinz (5)
Eher drinnen der ganz normale Kühlschrank als der extraordinäre Kleinwagen draußen (9)
Das steht für die Compagnie (3)
Das ist doch geschummelt, wenn nicht Betrug! (5)
Früher früher (6)
Helmstedter Schilderruf (2)
Kurzes Deutsch in Wörterbüchern (2)
Mikroprobeton wird mit 10 zu Attribut angenehmen Wetters (2)
Das Ende – zumindest diesseits (3)
Da sitzen die Großkopferten bei der Parade oder im Stadion (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Pelziges Edelerz (10)
Auflösung vom 9. 10. 2021: HAHNREI
1 LINIENRICHTER, LAIENPREDIGER; 2 IHN; 3 NATIV; 4 IBU; 5 RECHENKUENSTE; 6 ICH; 7 CHI; 8 HORST; 9 ERROR; 10 REGIMENTSARZT; 11 AHAB; 12 ECHO; 13 RE; 14 INTUS; 15 SUMER; 16 CHIRURG; 17 UTU; 18 STOI; 19 NOVEMBERSTURM; 20 ETT; 21 BEI; 22 RITUS; 23 SEI; 24 TEENIE; 25 RESTRIKTIONEN; 26 SPUTNIK; 27 OCH; 28 NEU; 29 ENS; 30 UU; 31 CENT; 32 DAUERBESCHUSS; 33 RHEDA;34 BISAM; 35 CRIME; 36 HIN; 37 GENUESSLICHER; 38 LUV; 39 HUB; 40 ELO; 41 DATUM; 42 ULZ; 43 REKLAMEVERBOT
Gewinner: Andrea Monse, Ehrenkirchen;
Jessica Duncker, Norderstedt;
Michael Schüller, Neuwied
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 20. 10. 2021 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen