Wahlkampfpanne bei Sozialdemokraten: SPD macht peinlichen Fehler
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat laut einem Medienbericht auf ihrer Homepage um Spenden gebeten – mit einem Infoblatt der CDU.
BERLIN dpa | Der SPD ist einem Zeitungsbericht zufolge eine weitere Wahlkampf-Panne unterlaufen. Generalsekretärin Andrea Nahles hat nach einem Bericht der Bild-Zeitung (Donnerstag) auf ihrer Internet-Seite mit einem Informationsblatt der CDU um Spenden für die SPD geworben.
Bis Mittwochabend sei auf der sozialdemokratischen Website ein Text zur steuerlichen Absetzbarkeit von Parteispenden zu lesen gewesen, in dem von Spenden an die CDU die Rede gewesen sei. Zudem sei dort um Informationen an die christdemokratische Parteizentrale gebeten worden.
Mittlerweile ist dieser Text auf www.andrea-nahles.de nicht mehr zu finden. Seitens der SPD gab es zu dem Vorfall zunächst keine Stellungnahme.
Im Internet gibt es aber bereits Hohn und Spott für die Sozialdemokraten. So schrieb der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach im Kurznachrichtendienst Twitter: „Da hat man es sich bei der SPD aber zu leicht gemacht.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links