• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 10. 2022, 19:03 Uhr

      Protestbewegung in Iran

      Die Alternative ist da

      Immer wieder stößt unsere Autorin in der Berichterstattung über Iran auf Narrative des islamischen Regimes. Mit diesen, findet sie, gehört aufgeräumt.  Mina Khani

      Frauen demonstrieren mit der iranischen Flagge aufs Gesicht geschminkt
      • 31. 7. 2021, 09:23 Uhr

        Machtwechsel im Iran

        Die Proteste sind ein Weckruf

        Vor dem Amtsantritt des neuen Präsidenten im Iran demonstrieren Menschen gegen Wassermangel, Stromausfall und Internetzensur.  Julia Neumann

        Zwei Männer in einer vom Backfeuer erhellten Backstube
        • 21. 6. 2021, 13:52 Uhr

          Oppositionelle über Wahl im Iran

          „Frauen selbst bringen den Wandel“

          Trump hatte recht und Irans Reformer sind machtlos, sagt die iranische Oppositionelle Faezeh Haschemi Rafsandschani. Sie hofft auf Druck von unten.  

          Frauen sitzen auf einer Treppe im Iran
          • 20. 6. 2021, 10:17 Uhr

            Präsidentschaftswahl im Iran

            Reaktionärer Sieger

            Kommentar 

            von Julia Neumann 

            Das Ergebnis der Präsidentschaftswahl lässt einen anti-westlichen Konfrontationskurs erwarten. Die iranische Opposition ist machtlos und desillusioniert.  

            Drei junge Anhängerinnen mit Schleier und Kopftuch halten das Bild des künftigen iranischen Präsidenten Raisi. Eine der Frauen signalisiert mit V den Sieg.
            • 20. 6. 2021, 09:10 Uhr

              Irans künftiger Präsident Ebrahim Raisi

              Pechschwarze Flecken im Lebenslauf

              Ebrahim Raisi ist mitverantwortlich für einen Massenmord. Noch-Präsident Rohani kritisierte ihn als einen, der am Schreibtisch Todesurteile fällt.  Bahman Nirumand

              Raisi hebt die Hände in die Höhe
              • 19. 6. 2021, 13:01 Uhr

                Präsidentschaftswahl im Iran

                Raisi vorzeitig zum Sieger erklärt

                Der Hardliner Ebrahim Raisi wird künftig das Land regieren. Das Ergebnis hatte sich lange vorher abgezeichnet, viele blieben der Wahl fern.  Julia Neumann

                Der scheidende iranische Präsident Hassan Rouhani spricht neben dem gewählten iranischen Präsidenten Ebrahim Rais
                • 25. 5. 2021, 17:40 Uhr

                  Präsidentschaftswahlen in Iran

                  Aussichtsreicher Kandidat abgelehnt

                  Der iranische Politiker Ali Laridschani war Revolutionsgardist und Atomabkommen-Verhandler. Doch der Wächterrat hat ihn für die Wahl nicht zugelassen.  Andreas Zumach

                  Ali Laridschani bei einer Pressekonferenz
                  • 5. 11. 2018, 19:29 Uhr

                    US-Sanktionen gegen Iran

                    „Wir sind im Wirtschaftskrieg“

                    Teheran wehrt sich gegen die US-Sanktionen. Das Embargo ist politischer Zündstoff – vor allem kurz vor den Zwischenwahlen in den USA.  Tanja Tricarico

                    Proteste gegen die USA in Teheran im Iran
                    • 3. 1. 2018, 19:10 Uhr

                      Protokolle aus Iran

                      Resigniert statt revolutionär

                      Die Proteste in Iran dauern an. Die taz hat vier Menschen nach ihrer Einschätzung gefragt: Viele sind enttäuscht von der Regierung, fürchten aber eine Eskalation.  

                      Eine einzelne Demonstrantin steht mit gereckter Faust vor einer weißen Rauchwolke
                      • 8. 8. 2017, 14:24 Uhr

                        Irans Israelfeindlichkeit

                        Kurs in Richtung Isolation

                        Kommentar 

                        von Peter Philipp 

                        Im Iran sollen zwei Fußballspieler bestraft werden, weil sie gegen einen israelischen Verein gespielt haben. Diese Haltung aber führt nur zurück ins Abseits.  

                        Iranische Frauen tragen jubelnd eine Flagge über ihrem Kopf
                        • 19. 5. 2017, 08:11 Uhr

                          Debatte Präsidentschaftswahl im Iran

                          Jetzt hilft nur noch beten

                          Kommentar 

                          von Silke Mertins 

                          Der Atomdeal hat dem Iran kein Wirtschaftswunder beschert. Nun könnte an diesem Freitag ein Extremist neuer Präsident werden.  

                          Iranische Frauen in grünen und violetten Gewändern breiten beide Arme aus und jubeln
                          • 18. 5. 2017, 19:32 Uhr

                            Präsidentschaftswahl im Iran

                            Fällt die Tür wieder zu?

                            Präsident Rohani steht unter Beschuss der konservativen Kleriker und Hardliner. Er will die Wahl gewinnen – doch die Wirtschaft schwächelt.  Bahman Nirumand

                            Jubelnde Iraner stehen vor einem Wandbild Hassan Rohanis
                            • 17. 5. 2017, 11:39 Uhr

                              Präsidentenwahl im Iran

                              Rohani ist beliebt, aber erfolglos

                              55 Millionen IranerInnen sind aufgerufen, am 19. Mai einen neuen Präsidenten zu wählen. Wieder einmal geht es um Reformer gegen Konservative.  Bahman Nirumand

                              Zwei Männer, einer davon ist Hassan Ruhani
                              • 12. 4. 2017, 13:11 Uhr

                                Präsidentenwahl im Iran

                                Ahmadinedschad tritt noch einmal an

                                Ex-Präsident Mahmud Ahmadinedschad will bei der Wahl im Mai antreten. Seine Registrierung muss vom Wächterrat noch geprüft werden.  

                                Ahmadinedschad lacht spitzbübisch und deutet mit den Zeigefingern auf seine Ohren
                                • 29. 1. 2017, 13:50 Uhr

                                  Präsidentschaftswahl im Iran

                                  Eine Frau an der Staatsspitze?

                                  Ex-Ministerin Wahid Dastscherdi könnte kandidieren. Obwohl sie erzkonservativ und frauenfeindlich ist, wäre das eine Sensation.  Bahman Nirumand

                                  Wahid Dastscherdi bei einer Parlamentssitzung
                                  • 4. 10. 2016, 19:03 Uhr

                                    Wirtschaftsminister im Iran abgeblitzt

                                    Keine Lust auf Gabriel

                                    Der iranische Parlamentspräsident lässt den deutschen Vizekanzler sitzen. Der spricht hinterher von einem Wahlkampfmanöver.  Tobias Schulze

                                    Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel steigt in Teheran in seinen Wagen
                                    • 1. 5. 2016, 16:39 Uhr

                                      Parlamentswahl im Iran

                                      Ein Sieg für Hassan Rohani

                                      Bei der zweiten Runde gewinnen gemäßigte und moderat konservative Kräfte. Innenpolitische Reformen durchzusetzen, wird aber schwer.  Bahman Nirumand

                                      Stimmabgabe am Samstag in Shiraz.
                                      • 1. 5. 2016, 11:25 Uhr

                                        Stichwahl im Iran

                                        Drei Stimmen fehlen

                                        Zwar haben die Reformkräfte im Iran bei der Stichwahl die absolute Mehrheit knapp verpasst. Präsident Ruhani ist trotzdem zufrieden.  

                                        Ein Mann, Hassan Ruhani
                                        • 29. 4. 2016, 15:54 Uhr

                                          Stichwahl im Iran

                                          Reformen voranbringen – vielleicht

                                          Wer bekommt die restlichen Parlamentssitze? Die Wahl gilt als entscheidend für die politische Zukunft von Präsident Hassan Ruhani.  

                                          Frau in einem Wahllokal nahe Teheran
                                        • weitere >

                                        Wahlen im Iran

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln