■ WIRTSCHAFT: Grünes Licht für Wuhlheide
Köpenick. Dem weiteren Ausbau des Innovationsparks Wuhlheide in Köpenick steht nichts mehr im Wege. Nach der Übertragung des Geländes von der Treuhand auf das Land hat die Finanzverwaltung jetzt grünes Licht gegeben. Der Senat habe damit die besten Voraussetzungen geschaffen, insbesondere »forschungs- und technologieorientierte Unternehmen langfristig an Berlin zu binden«, sagte Finanzsenator Pieroth (CDU). Bereits jetzt seien 100 klein- und mittelständische Unternehmen mit etwa 1.500 Arbeitsplätzen untergebracht worden. Auf dem etwa 32 Hektar großen Areal hätten sich auch Bildungsinstitute, Consulting- sowie Versicherungs- und Finanz-Dienstleistungsunternehmen angesiedelt. In unmittelbarer Nähe zum historischen Altstadtkern von Köpenick gelegen, besitze der Park eine hohe Standortqualität.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen