: WAHRES RÄTSEL 018 VON RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Wenn’s in ihr läuft und läuft und läuft, freut das nicht nur Wolfsburg. (13); Dieser Betreff und Sachverhalt beginnt mit einem Fischfanghandgerät. (13) 2 Der Alte Fritz hatte gleich viele um sich herum, z. B. Voltaire und Herrn de la Mettrie. (13) 3 Wenn hinten nichts mehr rauskommt. (5) 4 Wer weder disputfähig noch diskussionsentschlossen ist, wird auch das nicht sein. (13) 5 Ja, steht die denn immer noch hier rum und nadelt! (5) 6 Das Affige am Menschen? Kurzfaktor. (2) 7 Mondgeliebte. (2) 8 Autark und autonom, selbstbewusst und ichzentriert. (13) 9 Gruß – bekannt vom Nordseestrand. (4) 10 Pfannenprädikat aus dem Hochofenvokabular. (10) 11 Dialektwort aus dem Flurfunk. (3) 12 Ohne dessen Erfindung gäbe es bestimmt auch keine 1 waagerecht. (3) 13 Wenn aus dem Vorigen ein Trost- und Beileidspender wird. (5) 14 Mögen diese 60 Minuten voller Weisheit und unvergesslich sein! (10) 15 Hängt in der Schweiz manchmal vorne an der 1 senkrecht. (4) 16 Kann Blockbuster, kann Schmöker sein, aber auch ein Tiger oder Popcornbeutelöffner. (7) 17 … und für sich. (2); Das mal sich hieße pro. (4) 18 Umkehrbares Utensil für rustikalen Feinschliff. (4) 19 Lateinerding, das übrigens übrig bleibt, wenn man übrig von übrigens weglässt. (3); Wenn die 18 ihr Werk getan hat, kann der Landmann damit kommen. (8) 20 Gefährlichste menschliche Gangart, kann Brücken wie Demokratien zum Einsturz bringen. (13) 21 Diese Nummer ordnet die Welt der Moleküle. (3) 22 Zentralafrikanisches Volk, leider milizenbekannt. (4) 23 Die Zahl am Anfang von der Sämerei aus 19 senkrecht. (4) 24 Villa Dachs. (3) 25 Die Künzer schoss die Frauen zum WM-Titel. (3) 26 Diwanachse mit langer Konfliktvergangenheit. (7) 27 Wenn man dessen Silben vertauscht, wird’s Mathe sein. (5) 28 Zielvorgabe der Richtungslosen. (3) 29 Der kennt die Nachricht schon vorm Ereignis. Lauscherpendant im Tannicht. (5) 30 Tätigkeit mit Rundblick. (5) 31 Netzbotschaft. (4) 32 Arturo wie bitte? (2) 33 Wenn Wasser doppelaggregatzuständig wird. (8) 34 Frau Berg. (3) 35 Wo es so ist, wäre 33 willkommen. (4) 36 Fixhundvorname. (3) 37 Artikel hier, sterben da. (3); Und die musste das leider schon. (2) 38 Ein Großverein mit Goldenen Pokalkälbern in den Vitrinen weist bestimmt auch so eine Sparte auf. (13) Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Adliger mit der Lizenz zum Flunkern (11). Auflösung vom 5. 1. 2013 YGGDRASIL 1 JURAPROFESSOR, JUNGSTEINZEIT; 2 ROTWEINGLAS; 3 ALU; 4 PARAGLEITERIN; 5 OLYMPIAZWEITE; 6 FA; 7 EUERE; 8 SCHEIBENHONIG; 9 RESSORTLEITER; 10 OLA; 11 LAU; 12 NATUR; 13 ECHOS; 14 AMMER; 15 ELEN; 16 STEIG; 17 PLEXI; 18 LAIE; 19 AD; 20 BOR; 21 OS; 22 ERNTEDANKFEST; 23 TE; 24 GEI; 25 NIL; 26 TOWER; 27 ODE; 28 REBEN; 29 EDE; 30 EBOLI; 31 BALI; 32 LATE; 33 EISFREI; 34 FEE; 35 BANAT; 36 EI; 37 ELITE; 38 TYPENREINIGER Gewinner: Horst Rahtz, Berlin; Lisa und Ruth Teufel, Rottenburg; Andreas Keller, Koblenz. Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 16. 1. 2013 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen