• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 11. 2022, 17:28 Uhr

      Versteinerte Welten

      „Wie ein Foto aus der Urzeit“

      Paläobotaniker interessieren sich für die urzeitliche Pflanzenwelt. Die Fossilien von Blättern und Stämmen liefern Einblicke in untergegangene Welten.  Birk Grüling

      Tropenwald vor 290 Millionen Jahren
      • 16. 9. 2022, 13:36 Uhr

        Insel La Palma nach Vulkanausbruch

        Aufstieg aus der Asche

        Auf der Kanaren-Insel La Palma warten ein Jahr nach dem Vulkanausbruch Betroffene auf Hilfe. Wohnungen fehlen, weil viele Häuser zerstört wurden.  Reiner Wandler

        Vulkangestein, im Hintergrund Autos und Berge
        • 18. 1. 2022, 08:59 Uhr

          Nach Vulkanausbruch bei Tonga

          Insel Mango sendet Notsignale

          Es gibt erste Berichte über „umfangreiche Schäden“ nach dem Vulkanausbruch vor der Küste Tongas. Vulkanasche behindert die Hilfsflüge.  

          der Blick aus dem Flugzeug auf die Insel Nomuka
          • 17. 1. 2022, 08:56 Uhr

            Vulkanausbruch vor Tonga

            Tonga nun „Mondlandschaft“

            Der Vulkanausbruch vor Tonga ist der weltweit stärkste seit 30 Jahren. Die Hauptstadt Nuku'alofa liegt unter einer Ascheschicht begraben.  

            eine gewaltige Aschewolke steigt aus dem Meer auf
            • 26. 12. 2021, 17:26 Uhr

              Nach dem Vulkanausbruch auf La Palma

              Viel Gas, kaum Geld, wenig Geduld

              Der Vulkan Cumbre Vieja ruht wieder. Zunächst gab es große Hilfsbereitschaft für die Betroffenen, doch jetzt fürchten sie vergessen zu werden.  Reiner Wandler

              Meterdicke Lava, aus der noch der Rest eines Haus rausragt
              • 25. 12. 2021, 16:42 Uhr

                Vulkanausbruch auf La Palma

                Pünktlich zu Weihnachten beendet

                Der Alptraum auf der Kanareninsel ist vorbei. Nach rund drei Monaten wurde festgestellt: der Ausbruch ist vorüber. Die Folgen aber werden noch lange spürbar sein.  

                Ein Haus, was unter den Lavamassen des Vulkanausbruchs versunken ist
                • 26. 10. 2021, 15:54 Uhr

                  Vulkan auf Kanareninsel La Palma

                  Er kommt nicht zur Ruhe

                  Es wird schlimmer statt besser: Der Vulkan auf der Insel La Palma speit weiter Lava, Felsen und Asche. Portier Goyo Cordobés hat sein Haus verloren.  Reiner Wandler

                  Rote Lavaströme auf La Palma
                  • 29. 9. 2021, 11:37 Uhr

                    Vulkanausbruch auf La Palma

                    Warnung vor giftigen Gasen

                    Seit dem 19. September ist der Cumbre Vieja auf der spanischen Insel La Palma aktiv. Jetzt hat der Lavastrom den Atlantik erreicht. Das kann gefährlich werden.  

                    • 6. 6. 2021, 20:01 Uhr

                      Nach dem Vulkanausbruch im Kongo

                      Weiterleben, irgendwie

                      Im Kongo kehren viele Vulkanflüchtlinge nach Hause zurück. Denn jenseits der Stadt funktioniert nichts. Ein Ortsbericht aus Goma.  Prosper Hamuli

                      Eine Frau in traditioneller afrikan. Kleidung mit drei Kindern an der Hand
                      • 30. 5. 2021, 17:42 Uhr

                        Humanitäre Krise im Kongo

                        Hunderttausende auf Chaosflucht

                        400.000 Menschen haben auf Anordnung der Behörden die Stadt Goma verlassen. Kongos Präsident Tshisekedi schließt ihre Heimkehr derzeit aus.  Dominic Johnson

                        • 27. 5. 2021, 13:32 Uhr

                          Nach dem Vulkanausbruch im Kongo

                          Massenflucht aus Goma

                          Zehntausende verlassen die Millionenstadt am Fuße des Nyiragongo-Vulkans. Die Behörden warnen: Er könnte erneut ausbrechen – unter der Stadt.  Simone Schlindwein

                          Menschenmassen, die per Motorrad, Auto oder zu Fuß die Stadt Goma verlassen.
                          • 26. 5. 2021, 17:46 Uhr

                            Vulkanausbruch im Kongo

                            Die Erde bebt, die Menschen zittern

                            Nach dem Vulkanausbruch im Kongo gibt es immer mehr Schäden und Tote. Dabei ist der Ausbruch noch immer nicht endgültig vorbei.  Dominic Johnson

                            Menschen versammeln sich an einem Strom aus kaltem Lavagestein nach dem nächtlichen Ausbruch des Mount Nyiragongo in Goma
                            • 24. 5. 2021, 15:12 Uhr

                              Ein Augenzeugenbericht aus Kongo

                              Als der Himmel Feuer fing

                              Wie Kongos Millionenstadt Goma den Ausbruch des Nyiragongo-Vulkans erlebt hat – und wie es jetzt weitergeht. Ein Augenzeuge berichtet.  prosper hamuli

                              Lavamassen in der Nähe einer Siedlung.
                              • 23. 5. 2021, 13:03 Uhr

                                Vulkanausbruch im Kongo

                                Flammen über der Millionenstadt

                                Der Nyiragongo im Osten der Demokratischen Republik Kongo stieß am Samstagabend Lava aus. Nur knapp wird die Metropole Goma verschont.  Dominic Johnson

                                Brennend Lava zwischen Hütten in der Nacht
                                • 13. 1. 2020, 17:19 Uhr

                                  Speiender Vulkan Taal in den Philippinen

                                  Flucht durch die Wolke

                                  Die Asche aus dem Taal hüllt die philippinische Hauptstadt Manila ein. Zehntausende Menschen fliehen aus Angst vor einer Eruption.  Sven Hansen

                                  Menschen auf einem Motorrad, die durch Staub und Asche fahren
                                  • 13. 1. 2020, 10:34 Uhr

                                    Vulkanausbruch in den Philippinen

                                    Flucht vor dem Ausstoß

                                    Der Taal-Vulkan spuckt Asche und Lava, was zur Sperrung von Manilas Flughafen führt. Es droht die Evakuierung hunderttausender Menschen.  

                                    Mtorräder fahren über eine mit Asche bedeckte Straße
                                    • 10. 12. 2019, 19:12 Uhr

                                      Tote bei Vulkanausbruch in Neuseeland

                                      Risiko hat seinen Preis

                                      Die Suche nach immer neuen Abenteuern machen gefährliche Urlaubsziele attraktiv. Das fordert Opfer, nicht nur unter den Tourist*innen.  Carolina Schwarz

                                      Blick von einem Ausflugsboot auf einen Vulkan
                                      • 23. 12. 2018, 17:57 Uhr

                                        Tsunami trifft indonesische Inseln

                                        Hunderte Opfer auf Sumatra und Java

                                        Mindestens 222 Menschen haben in der Flutwelle ihr Leben verloren. Mehr als 840 wurden verletzt, Dutzende sind vermisst.  Jannis Hagmann

                                        Ein Mann vor einem zerstörten Haus
                                        • 23. 12. 2018, 09:50 Uhr

                                          Tsunami in Indonesien

                                          Tödlicher Vulkanausbruch

                                          Wie vor 14 Jahren verwüstet ein Seebeben um Weihnachten beliebte Touristenstrände in Indonesien. Der Auslöser ist diesmal ein anderer.  

                                          Verwüsteter Ort am Strand
                                          • 29. 5. 2015, 09:16 Uhr

                                            Vulkanausbruch in Japan

                                            Kilometerhohe Aschewolken

                                            Auf einer Insel im Südwesten Japans explodiert der Vulkan Shindake. Die Bewohner sind zur Flucht aufgerufen. Weitere Eruptionen werden erwartet.  

                                            Junge Frauen in Schuluniformen, im Hintergrund große Aschewolke
                                          • weitere >

                                          Vulkanausbruch

                                          • LE MONDE diplomatique

                                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln