piwik no script img

Vorwürfe gegen Zumwinkel-ChefermittlerinStaatsanwälte mobbt man nicht

Die Chefermittlerin gegen Klaus Zumwinkel soll Bußgelder an ihr nahe stehende Organisationen geleitet haben, sagt ihr Chef. Am Ende könnte er der Verlierer sein.

Die Staatsanwältin Lichtinghagen soll Bußgelder aus eingestellten Verfahren gemeinnützigen Organisationen zugesprochen zu haben, die ihr persönlich nahe stehen. Bild: dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • S
    schubo

    ich kann nur sagen;ein weiteres highlight der bundesdeutschen justizbürokratie.

  • K
    Kommenti1

    Verwunderlich, das Herr Bernd Schulte nun seine "schützende Hand" zurück gezogen hat. Jahrelang wurden sämtliche Beschwerden gegen "seine" Staatsanwälte, insbesondere die genannte Person ignoriert oder nicht zugelassen.

  • JK
    juergen kluth

    Wenn ich Presse waere, wuerde ich anrufen und fragen :

    "Herr Zumwinkel, duerfen wir berichten, dass sie die 200 000 Euro steuerverkürzung trotzdem an das Finanzamt ueberweisen ?"

     

    jk

  • V
    vic

    Leider kann ich mir auch in der BRD so allerhand vorstellen.

    Sie wird mundtot gemacht wegen des Falles Zumwinkel, und dafür muss man irgendwas finden womit sie kompromittieret werden kann.

    Oder die Frau hat sich tatsächlich etwas zu schulden kommen lassen. Damit jedoch wär´ sie gewiss nicht allein. Was nichts entschuldigt.