• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 4. 2023, 10:37 Uhr

      Krise der Immobilienkonzerne

      Holt Euch Vonovia & Co!

      Kommentar 

      von Erik Peter 

      Die Immobilienkonzerne sind in der Krise, die Aktien im Keller. Es ist die Chance für den Staat, Einfluss zu erlangen oder Wohnungen zurückzukaufen.  

      Vonovia Schriftzug an der Konzernzentrale
      • 7. 3. 2023, 14:41 Uhr

        Korruptionsverdacht bei Vonovia

        Razzien bei Immobilienkonzern

        Gegen mehrere Mitarbeiter werde wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und des Betruges ermittelt. Sie sollen Firmen bei der Auftragsvergabe bevorteilt haben.  

        Die Vonovia-Firmenzentrale in Bochum
        • 3. 2. 2023, 16:43 Uhr

          Wohnungspolitik in Berlin

          Wohnungslose allein gelassen

          Deutsche Wohnen stellt nicht genügend Wohnungen für Wohnungslose zur Verfügung. Das zeigt eine Anfrage der Linksfraktion in Berlin.  Ann-Kathrin Leclère

          Ein Wohnblock im Berliner Ortsteil Friedrichshain. Der Wohnblock wird von der Sonne beschienen.
          • 1. 2. 2023, 17:20 Uhr

            Kritik am Wohnungsverband BBU

            Genossenschaften sollen austreten

            In einem Dossier wird der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen BBU ins Visier genommen. Er sei ein Sprachrohr der Immobilienlobby.  Uwe Rada

            Zwei Transparente
            • 1. 2. 2023, 13:38 Uhr

              Neubaustopp von Immobilienkonzern

              Private schaffen keine neue Wohnung

              Der Immobilienriese Vonovia will nicht mehr bauen – und die SPD weitermachen wie bisher. Die Partei hat in der Mietenkrise keine Konzepte mehr.  Timm Kühn

              Rolf Buch, Vorstandsvorsitzender Vonovia AG, und Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin, bei der Unterzeichnung einer Vereinbarung für ein breites Bündnis für Neubau und bezahlbaren Wohnraum.
              • 31. 1. 2023, 12:50 Uhr

                Wohnungsmangel in Deutschland

                Vonovia stoppt Neubauten

                Inflation und Zinsen sind dem Wohnungsbaukonzern zu hoch. Deswegen wird 2023 nicht mehr neu gebaut. Betroffen seien vor allem Berlin und Dresden.  

                Haustürschlüssel auf einem Fensterbrett
                • 27. 9. 2022, 16:54 Uhr

                  Kein Rauswurf wegen Energiekosten

                  Schutz für 360.000 Wohnungen

                  Der Senat beschließt ein Kündigungsmoratorium für landeseigene Wohnungsgesellschaften. Giffey drängt auch private Vermieter zu einer solchen Zusage.  Stefan Alberti

                  Das Bild zeigt die Fassade eines mindestens sechsgeschossigen Häuserblocks mit Balkonen.
                  • 3. 9. 2022, 14:00 Uhr

                    Energiewende in Hamburg

                    Vermieter gegen Balkonkraftwerke

                    Viele Mie­te­r*in­nen wollen Solarzellen auf dem Balkon. Ver­mie­­ter*in­nen müssen meist zustimmen. In Hamburg verbieten manche die Installation.  Alina Götz

                    Eine Balkon mit einem mit Kabelbindern montierten Balkonsolarmodul
                    • 20. 8. 2022, 17:00 Uhr

                      Imagepflege durch Kulturförderung

                      Vonovia kauft sich ins Museum ein

                      Der umstrittene Wohnungskonzern Vonovia lobt seit 2017 einen Fotopreis aus. Nun zeigt mit dem Sprengel-Museum erstmals ein großes Haus die Arbeiten.  Bettina Maria Brosowsky

                      Ein Auge, dessen Lid mit einem Faden nach oben gezogen wird.
                      • 3. 8. 2022, 14:53 Uhr

                        Größter deutscher Wohnungskonzern

                        Vonovia steigert Gewinn trotz Krise

                        Ungeachtet der schwächelnden Wirtschaft verdient der Immobilienkonzern immer mehr Geld. Der Firmenchef hatte zuletzt über Mieterhöhungen nachgedacht.  

                        Blick auf eine Hochhaussiedlung.
                        • 29. 7. 2022, 12:42 Uhr

                          Prozess um Räumungsklage in Bremen

                          Kaputt saniert und rausgeworfen

                          Nach langwierigen Bauarbeiten ist das Bad einer Bremerin schlechter als vorher. Sie mindert die Miete – Vonovia reagiert mit der fristlosen Kündigung.  Lotta Drügemöller

                          Ein Bad, das gerade renoviert wird: unter anderem der Boden ist völlig aufgerissen. Symbolbild
                          • 20. 7. 2022, 14:52 Uhr

                            Indexmietverträge in Deutschland

                            Steigt Inflation, steigt Miete

                            Indexmietverträge sind an die Inflation geknüpft. Die Linkspartei will die Verträge deshalb verbieten, Wohneigentümer wollen das verhindern.  Jasmin Kalarickal

                            Viele bunte Sonnenschirme auf Balkonen
                            • 3. 7. 2022, 14:00 Uhr

                              Lage von Mie­te­r:in­nen in Deutschland

                              Wohnen als Lebensmittel

                              Essay 

                              von Max Rathke 

                              Die Wohnungskrise verschärft die Kluft zwischen Mietern und Vermietern. Und die Politik? Liefert zu wenige Lösungen.  

                              Illustration: Menschen stehen untergehakt vor einem großen Wohnhaus
                              • 5. 6. 2022, 07:01 Uhr

                                Politisches Versagen und Mietenwahnsinn

                                Bitte nicht, liebe Konzerne

                                Kommentar 

                                von Erik Peter 

                                Politiker glauben an die Verantwortung von renditegetriebenen Wohnungskonzernen. Während sie auf freiwilligen Verzicht hoffen, erhöhen diese die Mieten.  

                                Eine Person hält ein Pappschild. Darauf: "Wir fordern Vonovia endlich zu enteignen"
                                • 2. 6. 2022, 18:56 Uhr

                                  Mieterhöhungen wegen Inflation

                                  Das große Ganze und die ganz Großen

                                  Kolumne Postprolet 

                                  von Volkan Ağar 

                                  Der Dax-Konzern Vonovia hat wegen der Inflation Mieterhöhungen angekündigt. Der Volksentscheid zur Vergesellschaftung des Konzerns versandet derweil.  

                                  Verbotsschilder in einem Hof mit Wohnhäusern.
                                  • 2. 6. 2022, 06:55 Uhr

                                    Giffeys 30-Prozent-Idee

                                    Nur eine Nebelkerze?

                                    Das Wohnungsbündnis könnte sich darauf einigen, dass Mieter maximal 30 Prozent ihres Einkommens für die Miete zahlen. Aber hilft das wirklich?  Erik Peter

                                    Blick auf einen Eck-Altbau
                                    • 1. 6. 2022, 16:19 Uhr

                                      Mieterhöhungen bei Vonovia

                                      Inflationäre Frechheit

                                      Kommentar 

                                      von Gereon Asmuth 

                                      Der Immobilienkonzern begründet Mieterhöhungen mit der Inflation. Dabei geht es weniger um gestiegene Kosten, sondern um den Erhalt des Profits.  

                                      Eine Person vor einem Firmenlogo.
                                      • 1. 6. 2022, 10:20 Uhr

                                        Vonovia erhöht Mieten

                                        Steigende Wohnkosten für Millionen

                                        Vonovia, Deutschlands größte Immobilienfirma, kündigt wegen der hohen Inflation Mieterhöhungen an. Betroffen sind wohl Millionen Mieter:innen.  

                                        Protest gegen Vonovia in Bochum
                                        • 9. 2. 2022, 18:30 Uhr

                                          Bremer Vonovia-Mieter vor Gericht

                                          Doppelt gekniffen

                                          Ein Bremer Mieter musste einen Verwaltungsfehler des Wohnungskonzerns vor Gericht klären. Außerdem ließ Vonovia seine Möbel verschimmeln.  Paul Petsche

                                          eine schimmlige tapete vor einer tür
                                        • weitere >

                                        Vonovia

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln