Nachwuchsfilmer starten ihre Karriere zunehmend im Internet: Sie ziehen Produzenten an und sammeln Preise. Klassische TV-Sender sehen sie kritisch.
Neues aus Neuseeland: In Aotearoa haben aufgeklärte Kräfte die Jagd auf einen höchst dubiosen Netz-Aktivisten aufgenommen.
In der Türkei kann man die Website von Vimeo nicht mehr aufrufen. Ein Gericht ordnete das an. Steckt dahinter ein verschärfter Kurs der Regierung?
Das „Video der Woche“ war ein Erfolgsformat von taz.de, eine verlässliche Konstante, ein guter Freund. Trotzdem stellen wir es jetzt ein. Ein Blick zurück.