Vietnamesischer Gnadenakt: Gary Glitter aus dem Knast entlassen
Der britische Ex-Rockstar war wegen sexuellen Missbrauchs zweier Minderjähriger in Vietnam zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Jetzt kam er vorzeitig frei und plant, wieder unter die Musiker zu gehen.

HANOI/HO CHI MINH-STADT dpa/afp Nach Verbüßung des größten Teils seiner Haftstrafe wegen Missbrauchs von Kindern in Vietnam ist der frühere britische Rockstar Gary Glitter am Dienstag aus dem Gefängnis entlassen worden. Glitter (64) wurde unmittelbar danach ins rund 100 Kilometer entfernte frühere Saigon, dem heutigen Ho Chi Minh-Stadt, gebracht, teilte der Gefängnisdirektor am Dienstag mit.
Von dort aus soll Glitter nach Großbritannien fliegen. Sein Anwalt sagte, eigentlich wolle sein Mandant nicht ins Vereinigte Königreich zurückkehren. Auf einem Londoner Flughafen soll Glitter von der Polizei empfangen und in das Register für Sexualstraftäter eingetragen werden, berichtete die britische Nachrichtenagentur PA am Sonntag. Bis auf weiteres müsse der 64- Jährige die Behörden ständig über seinen Aufenthaltsort informieren
Glitter ollte eigentlich erst mittags entlassen werden, jedoch öffneten sich die Gefängnistor für ihn bereits etwas früher, um einen Medienrummel zu vermeiden.
Glitter war im November 2005 in Vietnam unter dem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von zwei elfjährigen Mädchen festgenommen worden. Im März 2006 wurde er dafür zu drei Jahren Haft verurteilt. Er hatte insgesamt zwei Jahre neun Monate in Vietnam in Haft gesessen. Die Strafe wurde Anfang August in einem Gnadenakt aus Anlass des vietnamesischen Neujahrsfestes reduziert.
Glitter war Anfang des Jahres wegen schweren Durchfalls in einem Krankenhaus behandelt worden. Dabei stellten vietnamesische Ärzte auch eine Herzerkrankung fest. Der bereits in Großbritannien wegen des Besitzes von Kinderpornografie vorbestrafte Popmusiker hatte in den 70er Jahren einige Hits, darunter "Hello! Hello! I'm Back Again" und "I'm The Leader of the Gang". Im Vorfeld seiner Entlassung hatte er in einem Zeitungsinterview angekündigt, dass er sich wieder ganz der Musik widmen wolle. Er plane ein neues Album mit eigenen Kompositionen: "Ich habe 40 Jahre lang Rock'n'Roll gesungen. Nach dem Knast werde ich damit weitermachen."
dpa mas gp xxzz n1 gp
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!