• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 10. 2019, 18:04 Uhr

      Missbrauchsvorwürfe gegen Arzt

      Texte müssen offline bleiben

      Zu viele Details: „Buzzfeed“ und „Vice“ haben einen Prozess verloren, in dem ein Arzt gegen Berichte über seine Person geklagt hatte.  Carolina Schwarz

      Screenshot der Homepage von Buzzfeed
      • 13. 2. 2019, 12:21 Uhr

        Betriebsratsgründungen bei Buzzfeed

        Wie ein Rausch

        Buzzfeed-MitarbeiterInnen reagieren auf die angekündigten Massenentlassungen. Auch in Deutschland wird ein Betriebsrat gegründet.  Anne Fromm

        In einem Raum stehen zahreiche Computer, an denen Menschen arbeiten. An der Wand ist der große Schriftzug "BuzzFeed.News" zu lesen
        • 8. 2. 2019, 12:17 Uhr

          Kündigungen bei Buzzfeed, Vice und Co

          Bumm. Krach. Schepper

          Einst gefeierte Onlinemedien entlassen binnen kurzem 1.300 Leute. Bei „Vice“ in Deutschland will man nun einen Betriebsrat gründen.  Anne Fromm, Peter Weissenburger

          zerbrochene blaue Keramikteller auf dem Boden
          • 18. 9. 2018, 16:00 Uhr

            Comic-Band „Girlsplaining“

            Schamhaar, Fernsehen, Blümchenduft

            Die Comiczeichnerin Katja Klengel untersucht weibliche Sexualität für das Online-Magazin Broadly. Nun sind ihre Kolumnen im Buch „Girlsplaining“ erschienen.  Jan-Paul Koopmann

            Eine Comiczeichnung zeigt eine Szene aus dem Raumschiff Enterprise.
            • 17. 8. 2018, 14:12 Uhr

              Jugend- und Lifestyleportal Vice

              Felix Dachsel wird Chefredakteur

              Während bei Vice Austria Unruhe herrscht, steht für die deutsche Onlineseite ein neuer Chef fest: Felix Dachsel folgt auf Laura Himmelreich.  Carolina Schwarz

              Felix Dachsel steht an einer Säule gelehnt da
              • 13. 8. 2018, 19:12 Uhr

                Autoren kündigen nach Zusammenlegung

                „Vice“ in Österreich ohne Redaktion

                Alle Redakteur*innen haben gekündigt. Künftig soll das Magazin in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter deutscher Leitung stehen.  Carolina Schwarz

                Ein Staubsauger saugt Glitzerkonfetti auf
                • 27. 12. 2017, 18:04 Uhr

                  Nach „New York Times“-Recherche

                  Vorwürfe auch gegen deutsche „Vice“

                  Nach dem US-Mutterkonzern steht Vice Media nun auch in Deutschland in der Kritik. Zwei Ex-Mitarbeiterinnen prangern Macho-Kultur an.  Peter Weissenburger

                  Porträt Laura Himmelreich
                  • 19. 8. 2017, 19:00 Uhr

                    Snapchat und Journalismus

                    G20 mit Hasenohren

                    Spiegel Online, Bild und Vice publizieren nun auch journalistische Inhalte auf Snapchat. So wollen sie endlich auch Jugendliche erreichen.  Kathrin Müller-Lancé

                    Aufkleber von kleinen Geistern, die die Zunge herausstrecken, auf gelbem Untergrund
                    • 15. 5. 2017, 18:30 Uhr

                      Überfall in Mexiko auf Journalisten

                      Zwischen den Kartellen

                      Drogenkrieg in Mexiko: Eine Gruppe von Journalisten gerät in einen Raubüberfall. Darunter ist auch ein deutscher Fotograf.  Wolf-Dieter Vogel

                      Ein Mann mit Maschinengewehr im Nebel. Aufgenommen in der von Banden kontrollierten Region Tierra Caliente
                      • 12. 7. 2016, 09:00 Uhr

                        Politische Bildung für Jugendliche

                        Der „fluter“ wird fresher

                        Der „fluter“, das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung, hat eine neue Website. Sie macht Spaß und nimmt Jugendliche ernst.  Robert Hofmann

                        Ein Mensch in einem Schmetterlingskostüm lächelt
                        • 17. 3. 2016, 08:13 Uhr

                          Neues Newsportal für Frauen „Broadly“

                          „Grundsätzlich geht alles“

                          „Broadly“ existiert bereits in den USA und in Spanien. Am Donnerstag gibt es die neue Plattform von „Vice“ auch auf Deutsch – ohne Horoskop.  Morgane Llanque

                          Die gedruckte der Zeitschrift Vice liegt auf dem Tisch. Auf dem Cover ein behaarter Mann mit Wikingerhelm

                          Vice

                          • Abo

                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                            Ansehen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln