piwik no script img

VerweisRoboter fernsteuern

Es ist ein bisschen wie „Nachts im Museum“ – nur tagsüber. Das Futurium hat geschlossen, doch im Museum fahren kleine EV3-Robter umher. Und zwar ferngesteuert von Kindern, die Coding lernen und die Bots live via Open Roberta fahren lassen. In Workshops können Kinder ab 10 (und interessierte Erwachsene) lernen, wie man die Sensoren und Steuerung der Roboter programmiert. Ziel ist es, wie beim Staffellauf in Zusammenarbeit ein Objekt über eine markierte Route ans Ziel bringen. Computer, Kamera, Mikrofon und eine stabile Internetverbindung sind erforderlich (14–15.30 Uhr und 16–17.30 Uhr, Anmeldung: www.futurium.de, schnell ausgebucht).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen