Verweis: "Riot.Strike.Riot"-Diskussion
Krise ist im Kapitalismus eigentlich immer, langweilig wird er wohl nie. Aber, so diagnostiziert der US-Kulturkritiker Joshua Clover, nun kommt es zu einem Paradigmenwechsel: Die Ära der Streiks für höhere Löhne, mithin die Epoche des industriellen Kapitalismus, sei vorüber. Stattdessen, so Clover, komme jetzt das Zeitalter der Aufstände auf uns zu. Dies legt der 53-jährige Clover, der an der Universität Davis in Kalifornien lehrt und auch als Dichter bekannt ist, in seinem neuen, bei dem britischen Verlag Verso erschienenen Buch, „Riot.Strike.Riot: The New Era of Uprisings“, ausführlich dar. Heute spricht er darüber mit Jette Gindner in der Buchhandlung b_books, Lübbener Str. 14, Kreuzberg, ab 20 Uhr.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen