Verweis: Porträt der Flusslandschaft
Im August zeigt Götz Lemberg sein fotografisches Porträt einer Flusslandschaft entlang des Havellaufs. Seine Arbeiten, zusammengesetzt als „Cuts“ und „Combines“, lassen den Betrachter zwischen Unberührtem und Geschaffenem, Verletztheit und Fremdheit dieser Landschaft flanieren. An sechs verschiedenen Kunstorten werden die Fotos zu sehen sein: Stadtgalerie „Kunst-Geschoss“ Werder; Kunstverein KunstHaus Potsdam e. V.; Stiftung Preussische Schlösser und Gärten, Schloss Caputh; Galerie Kirche Petzow, Landkreis Potsdam-Mittelmark; Galerie Töplitz, Havel-Land-Art e. V.; St.-Marien-Andreas-Kirche Rathenow. Die gemeinsame Eröffnung findet heute um 19 Uhr in der Stadtgalerie Werder, Uferstraße 10, Werder (Havel) statt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen