Verweis: Grande Dame der Malerei
Im Rahmen der Ausstellung „Frauen der Secession II“ präsentiert die Dokumentarfilmerin Annette von Zitzewitz heute in der Liebermann-Villa am Wannsee um 19 Uhr ihren Film, in dem sie ihre Verwandte, die Berliner Künstlerin Augusta von Zitzewitz (1880–1960) porträtiert. Neun Zeitzeugen erzählen aus unterschiedlichen Lebens- und Arbeitszusammenhängen über die Künstlerin, die ihnen in verschiedenen Lebensphasen nahegestanden hat. In Aufnahmen der historischen Orte und einer Montage von Bildern der Künstlerin, aber auch in Dokumenten, Fotografien, Literatur- und Tonausschnitten sowie zeitgenössischer Musik entfaltet sich in diesem Film ein Gesellschaftsporträt von Berlin der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen