• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 9. 2023, 15:52 Uhr

      US-Film „Sound of Freedom“

      Verschwörung bis zur Filmreife

      Kolumne Latin Affairs 

      von Wolf-Dieter Vogel 

      Der Thriller „Sound of Freedom“ zeigt schwarz-weiß gemalte Schurken und Helden. Das begeistert Politiker aus der extremen Rechten in Mexiko.  

      Szene aus einem Film.
      • 2. 9. 2023, 14:23 Uhr

        Digitale Streetworker

        Bahnhofsvorplatz im Internet

        Das Leben von Jugendlichen verlagert sich nicht erst seit der Pandemie in den digitalen Raum. Street­wor­ke­r*in­nen folgen ihnen nun dorthin.  Tom Haas

        Drei junge Menschen sitzen nebeneinander und blicken auf ihre Handys
        • 2. 9. 2023, 12:46 Uhr

          Die Wahrheit

          Die heißen Kirschen des Universums

          Gegen das böse Raunen der Obskurantisten hilft nur eins: menschenfreundlichere Verschwörungserzählungen von Einhörnern und anderen sanften Wesen.  Christian Bartel

          Auf dem Cartoon sitzen zwei Menschen mit Aluhüten nebeneinander mit zwei Bierkrügen. Der eine sagt: "Die Welt ist gar keine Scheibe, sondern ein Cartoon...", der andere, mit weit aufgerissenen Augen: "Wir werden beobachtet"
          • 10. 8. 2023, 16:18 Uhr

            Strategie rechter Populisten

            Angststaubsauger mit Dreckschleuder

            Essay 

            von Klaus Ottomeyer 

            Die rechte Masche ist einfach und erfolgreich: Realängste vor einer Pandemie oder der Klimakrise in neurotisch-paranoide Ängste transformieren.  

            Aufgerissener Mund einer Schlange
            • 8. 8. 2023, 08:07 Uhr

              Dokuserie über Quer­den­ke­r*in­nen

              Lügen und Wahrheit

              Die Doku-Serie „Verschwörungen“ stellt Reichs­bür­ge­r*in­nen vor. Sie zeigt Leute, die an Lügen glauben: im Alltag, im Wohnzimmer, im Pub.  Johannes Drosdowski

              Eine Figur steht vor einer Weltkarte, die mit Post-its beklebt ist. Im Kopf der Figur sind drei Menschen zu sehen, die an einem Tisch sitzen und auf ein großes Auge an der Wand blicken
              • 31. 7. 2023, 08:30 Uhr

                AfD-Kandidatenwahl

                Verfassungsfeindliche Positionen

                Die AfD-Bewerber für das Europaparlament werden vom Verfassungsschutz genau beobachtet. Das Bundesamt erkennt rechtsextremistische Verschwörungstheorien.  

                AfD-Podium auf dem Parteitag in Magdeburg
                • 20. 7. 2023, 18:36 Uhr

                  Disziplinarverfahren gegen LMU-Professor

                  Beamter im Schwurbelmodus

                  Gegen Michael Meyen, Ex-Herausgeber der Zeitung „Demokratischer Widerstand“, wird ermittelt. Unter anderem vom Wissenschaftsministerium.  Patrick Guyton

                  Protestierende mit Schildern, auf einem steht: "Freiheit, ich träum von dir", eine andere Person hält eine Ausgabe der Zeitung "Demokratischer Widerstand" in die Kamera
                  • 20. 7. 2023, 08:06 Uhr

                    Rechter TV-Verschwörungssender

                    „Der Kampf beginnt“

                    Der österreichische Internetsender AUF1 behauptet, bald über einen Fernseh-Sendeplatz „im gesamten deutschen Sprachraum“ zu verfügen.  Andreas Speit

                    AUF1 Plakate liegen in einem Auto
                    • 4. 7. 2023, 12:25 Uhr

                      Pädagoge über Angehörige von Sekten

                      „Es gibt oft kein Vertrauen“

                      Die Beratungsstelle „SektenInfo Berlin“ ist gefragter denn je. Über den Psychomarkt, verzweifelte Angehörige und die Gefahr von Verschwörungsmythen.  

                      Trommelnde Menschen auf einer Demonstration
                      • 11. 6. 2023, 09:09 Uhr

                        Verschwörungsmythen im Freundeskreis

                        Eine Rückkehr ist möglich

                        Kolumne Über Morgen 

                        von Theresa Hannig 

                        Was tun, wenn beim Abendessen Verschwörungserzählungen aufgetischt werden? Unsere Autorin will ihren Freund trotzdem wieder einladen.  

                        Ein gedeckter Tisch
                        • 23. 5. 2023, 19:03 Uhr

                          Prozess gegen Coronaleugner Bhakdi

                          Im Zweifel für den Schwurbler

                          „Querdenken“-Ikone Sucharit Bhakdi war wegen Volksverhetzung angeklagt. Davon hat ihn das Gericht am Dienstag freigesprochen.  Gernot Knödler

                          • 23. 5. 2023, 09:02 Uhr

                            Ermittlungen gegen Reichsbürger

                            Vorwurf terroristische Vereinigung

                            Das BKA soll drei weitere Personen aus der Reichsbürger-Szene festgenommen haben. Sie sollen zur Gruppe des Rädelsführer Heinrich Prinz Reuß gehören.  

                            Bei einer Razzia gegen Reichsbürger sitzt ein vermummter Polizist, nach der Durchsuchung eines Hauses, mit dem festgenommenen Heinrich XIII Prinz Reuß (r) in einem Polizeifahrzeug
                            • 5. 5. 2023, 08:57 Uhr

                              Urteil nach Sturm auf das Kapitol

                              Proud Boys drohen 20 Jahre Haft

                              Mitglieder der rechten Gruppe sind wegen „Verschwörung zur Aufruhr“ verurteilt. Das Strafmaß kommt im Sommer, Trump macht Wahlkampf.  Dorothea Hahn

                              Ein Schwarzer Mann mit Sonnenbrille steht mit anderen Männern herum, auf einem T-Shirt steht "Proud Boy"
                              • 24. 3. 2023, 18:35 Uhr

                                Reichsbürger in Deutschland

                                Bewaffnet und unberechenbar

                                Die Schüsse eines Reichsbürgers zeigen: Die Szene besitzt Waffen – obwohl es längst anders sein sollte. Ein Verfassungsschützer sieht Probleme.  Konrad Litschko

                                Weiße Männer mit ratlosen Gesichtern, darunter Baden-Würtembergs Innenminister Thomas Strobl
                                • 15. 3. 2023, 15:03 Uhr

                                  RTL Zwei sagt Wendler-Sendung ab

                                  Es geht nicht um Gefühle!

                                  Kommentar 

                                  von Erica Zingher 

                                  Der öffentliche Druck hat gewirkt: RTL Zwei zieht eine geplante Sendung mit dem Schlagersänger und Verschwörungsideologen Michael Wendler zurück.  

                                  Portrait
                                  • 7. 3. 2023, 16:55 Uhr

                                    Trans­ak­ti­vis­t*in über TERFs

                                    „Es ist mehr Hass da“

                                    Was sind eigentlich TERFs und was hat Transfeindlichkeit mit Antisemitismus zu tun? Das und mehr beantwortet Ak­ti­vis­t*in Lou Kordts im Interview.  

                                    Ein Mensch trägt ein schwarzes T-Shirt mit der rosa Aufschrift "Trans* Dich Glücklich"
                                    • 2. 3. 2023, 08:12 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Gabi und die Folgen

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Anke Richter 

                                      Neues aus Neuseeland: Ein Wirbelsturm namens Gabrielle zieht über die Nordinsel, und im Verschwörungsmilieu gärt es anschließend mächtig.  

                                      • 22. 2. 2023, 17:31 Uhr

                                        Migranten in Tunesien

                                        Präsident spricht von Verschwörung

                                        Erst nahm sich Tunesiens Staatschef Kais Saied Oppositionelle vor, dann die Migranten im Land. Nun hat er mit einer konfusen Rede nachgelegt.  Mirco Keilberth

                                        Ein Flüchtling protestiert in Tunis
                                        • 2. 2. 2023, 16:26 Uhr

                                          Spekulationen nach Todesfall in China

                                          Was geschah mit Hu Xinyu?

                                          Der Suizid eines Jugendlichen in China zeigt das Misstrauen der Menschen gegenüber dem Staat. Eine Pressekonferenz zum Fall verfolgen Millionen.  Fabian Kretschmer

                                          Luftbild eines Schulgeländes
                                        • weitere >

                                        Verschwörung

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln