• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 8. 2021

      Mehrwegverpackungen für Online-Handel

      Das Paket der Zukunft?

      Der Verpackungsmüll nimmt zu, Tchibo, Otto und Avocadostore testen deshalb Mehrwegversandtaschen. Über die Tücken einer neuen Öko-Idee.  Hanna Gersmann

      Eine Person mit mehreren unterschiedlich großen Kartons steht in der Tür
      • 7. 4. 2021

        Stellenabbau beim Versandkonzern

        Otto will deutsches Amazon werden

        Der größte Versandhändler in Deutschland, die Otto GmbH, verbucht Rekordumsatz. Den nutzt das Unternehmen, um Arbeitsplätze abzubauen.  Marco Carini

        Paketbote liefert ein Otto Paket an die Haustür
        • 4. 2. 2021

          Rechtsextreme Bücher im Onlinehandel

          „Bibel der rassistischen Rechten“

          Lesestoff mit Genozidfantasien und Verbindungen zu echten Nazi-Morden. Große deutsche Buchhändler boten über das Internet ein indiziertes Buch an.  Anina Ritscher, Simon Muster

          Eine Frau steht in einer Buchhandlung
          • 3. 2. 2021

            Schichtwechsel bei Amazon

            Aus dem Schatten heraus

            Jeff Bezos, der reichste Mann der Welt, macht Andy Jassy zur Nummer 1 bei Amazon. Dessen Auftrag: noch mehr Gewinne und politischer werden.  Tanja Tricarico

            Jeff Bezos begrüsst Jennifer Lopes, neben ihm seine Freundin und Anna Wintur
            • 3. 2. 2021

              Nachhaltige Alternative zu US-Konzern

              Amazon auf Katalanisch

              In Katalonien hat sich die Initiative „La Zona“ gegründet. Das Projekt ist eine Art faire und soziale Version des US-Konzerns.  Reiner Wandler

              Ein Mann schiebt eine mit Pakten beladene Sackkarre auf dem Gehweg
              • 21. 12. 2020

                Arbeitskampf bei Onlineversandhändler

                Weihnachtsstreik bei Amazon

                Verdi rechnet mit 1.700 Mitarbeitenden, die an mehreren Standorten ihre Arbeit niederlegen. So wolle man das Weihnachtsgeschäft stören.  Pascal Beucker

                Eine Verdi-Fahne hängt während eines Streiks am Zaun des Amazon-Versandzentrums Leipzig
                • 8. 12. 2020

                  Ab ins Billiglohnland

                  Otto verlagert die Moral

                  Die Otto-Group will ihr Retourenzentrum nach Osteuropa verlagern – trotz sozialer und ökologischer Bedenken. Dabei will man Vorzeigeunternehmen sein.  Friederike Gräff

                  Otto-Kataloge mit lächelnden Models auf dem Titel
                  • 12. 2. 2020

                    Gesetz zur Müllvermeidung

                    Neuware soll kein Abfall sein

                    Ein neuer Gesetzentwurf schafft die Grundlage dafür, gegen die Vernichtung von Retouren vorzugehen. Doch wann das tatsächlich passiert, ist offen.  Malte Kreutzfeldt

                    Kartions und Verpackungen
                    • 8. 1. 2020

                      Von der hässlichen Seite der Feiertage

                      Wir shoppen uns zu Tode

                      Kolumne Fremd und befremdlich 

                      von Katrin Seddig 

                      Nichts wünscht sich der Konsument nach der größten Shopping-Orgie des Jahres mehr, als noch mehr Shopping – und noch mehr Feuerwerke.  

                      Im Amazon Logistikzentrum Pforzheim laufen Pakete auf einem Band zum Versand.
                      • 11. 12. 2019

                        Kosten des Onlineshoppings

                        Einmal zurück, bitte

                        Retouren sind ein ökologisches Problem. Forscher haben jetzt die Frage aufgeworfen, ob eine gesetzliche Rücksendegebühr der Umwelt helfen würde.  Alexander Nabert

                        Ein Paketbote räumt Pakete ein
                        • 10. 10. 2019

                          Retouren im Online-Handel

                          Warum Neuware im Müll landet

                          Deutsche Online-Händler schreddern jährlich Millionen zurückgeschickte Waren. Dabei geht es nicht nur um Geld, haben Forscher herausgefunden.  Svenja Bergt

                          Eine Ladung Pakete, vorbereitet fürs Verladen in den LKW
                          • 17. 12. 2018

                            Versandriese Amazon

                            Verdi ruft zu Streik auf

                            Die Gewerkschaft hat an zwei Standorten die Belegschaft aufgefordert, die Arbeit niederzulegen. Damit würde die Lieferung der Weihnachtsgeschenke gefährdet.  

                            Abteile in einer riesigen Lagerhalle. Sie gehört zu Amazon
                            • 8. 7. 2018

                              Namensstreit vor Entscheidung

                              Otto-Konzern gegen Otto’s Burger

                              Der Versandhauskonzern klagt das Recht am eigenen Namen gegen eine Fastfood-Kette ein – obwohl die Geschäftsfelder weit auseinanderliegen.  Gernot Knödler

                              Komiker Otto Waalkes.
                              • 20. 12. 2016

                                Verbraucherschützerin über Paketdienste

                                „Das Problem ist das Empfangen“

                                Weihnachtszeit – und schon wieder vergeblich auf ein Päckchen gewartet? Verbraucher können sich auf der Seite Paket-Ärger.de beschweren, rät Iwona Husemann.  

                                Eine Mitarbeiterin überprüft die Ladung an einem Transportwagen für Pakete im DHL-Paketzentrum in Rüdersdorf
                                • 6. 12. 2016

                                  Paketzusteller in Berlin

                                  Die Zeit der Packesel

                                  Vor Weihnachten müssen Paketzusteller noch mehr arbeiten – dabei klappt die Auslieferung schon zu normalen Zeiten kaum. Ein Grund: miese Bezahlung.  Susanne Messmer

                                  DHL-Zusteller
                                  • 25. 11. 2015

                                    Arbeitskampf bei Amazon

                                    Verdi bestreikt erneut Versandzentren

                                    Die Gewerkschaft wirft dem Konzern „einseitig diktierte Arbeitsbedingungen“ vor. Deshalb ruft die Gewerkschaft an mehreren Orten zur Arbeitsniederlegung auf.  

                                    Warenregal bei Amazon
                                    • 9. 6. 2015

                                      Poststreik

                                      Die Bürde der Boten

                                      Kommentar 

                                      von Richard Rother 

                                      Verdi nutzt seine Streikmacht, doch es bleibt ein reiner Abwehrkampf. Entscheidend wäre, den Druck auf die Post-Konkurrenz zu erhöhen.  

                                      Eine Streikweste im Poststreik
                                      • 27. 1. 2015

                                        Die Wahrheit

                                        Galerie des Grauens

                                        Der Versandhändler Amazon macht jetzt in schlechter Hochkunst. Seit Kurzem verkauft er hässliche Bilder. Bald produziert er scheußliche Filme.  Torsten Gaitzsch

                                        • 19. 12. 2014

                                          Amazon-Streik bis Heiligabend

                                          Kein Päckchen unterm Tannenbaum

                                          Verdi weitet die Amazon-Bestreikung aus – teilweise bis zum 24. Dezember. Die genehmigte Sonntagsarbeit sieht die Gewerkschaft als Aushebelung des Streiks.  

                                          • 18. 12. 2014

                                            Streiks bei Amazon

                                            Weihnachten fest im Blick

                                            Das Festtagsgeschäft sei nicht bedroht, betont der Versandhandel. Die Mitarbeiter kämpfen für einen Tarifvertrag, der sich am Einzelhandel orientiert.  

                                          • weitere >

                                          Versandhandel

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln