■ Verkehrsclub fordert mehr Dienstleistung: Mobil und schnell auf allen Gleisen
Bonn (AFP) – Die öffentlichen Verkehrsmittel müssen billiger und attraktiver werden. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) forderte gestern eine generelle „Mobilitätsgarantie“ für Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die ÖPNV-Unternehmen müßten zu „echten Dienstleistern“ werden, die ihre Kunden nicht mehr mit komplizierten Tarifen verunsicherten.
Als Beispiele für „intelligenten, kundenfreundlichen ÖPNV“ stellte der VCD die Preisträger eines Wettbewerbs zur Qualität in Bussen und Bahnen vor. Die Zweisystem-Stadtbahn in Karlsruhe wurde als „Weltneuheit“ gewürdigt: Sie fährt sowohl auf Tramgleisen als auch auf Stadtbahn- und Bahnschienen. Die Dresdener Verkehrsbetriebe AG gewannen, weil sie Arbeitslose beschäftigen, die ältere und behinderte Menschen von ihren Wohnungen zur Haltestelle begleiten. Und die erdgasbetriebenen Busse im bayerischen Freyung-Grafenau wurden in der Kategorie Freizeit und Tourismus ausgezeichnet.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen