piwik no script img

VerkehrEin Parkhausfür Fahrräder

Berlin soll bald sein erstes öffentliches Fahrradparkhaus bekommen. Die Baumaßmaßnahmen am S- und Regionalbahnhof Schöneweide im Bezirk Treptow-Köpenick sollen noch in diesem Jahr beginnen. Das teilte die landeseigene Unternehmen Intravelo mit, das für Planung und Betrieb zuständig ist. Das Fahrradparkhaus mit zwei Geschossen auf dem Bahnhofsvorplatz ist als nachhaltiger Holzbau vorgesehen. Es soll Kapazitäten für rund 800 Stellplätze bieten, von denen rund 240 mit einem speziellen von Infravelo entwickelten Zugangssystem zusätzlich gesichert sind. Außerdem soll es zehn besonders große Stellplätze etwa für Lastenräder geben. Die Gesamtkosten liegen Infravelo zufolge bei etwa 5,3 Millionen Euro, wobei 2,6 Millionen Euro Förderung durch den Bund sind. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen