Vereinsliebe: Männerfußball im Schatten der Frauen
Liebe und Leidenschaft empfinden Fans und Spieler für ihren Verein. In der fußballfreien Zeit wollen wir davon erzählen.
Angeblich soll der Frauenfußball langsam aus dem Schatten treten. Welcher Schatten? Wer als Junge im 400-Seelen-Dorf Schnarup-Thumby bei Schleswig aufwuchs, spielte Fußball mit Heinke, Susanne, Ellen und Ingelore, die die Frauen der SG Thumby Ende der 70er-Jahre zur besten Frauenmannschaft Schleswig-Holsteins machten. Bei ihren Auftritten platzte der kleine Sportplatz aus allen Nähten. Es waren die Frauen, die dem Fußball in der Region Bedeutung verliehen und die die Welt ins Dorf holten. Am 23. Mai 1982 rollte der Mannschaftsbus des FC Bayern München den Kiesweg zur Schule hoch – zum Rückspiel im Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft (0:12). Und wer damals die Gastspiele der Danish Dynamites sah, wundert sich heute nicht über den Erfolg der Däninnen bei der Europameisterschaft.
Die Fußballerinnen der SG Thumby sind längst im FC Angeln 02 aufgegangen. Aber wer im nördlichen Schleswig-Holstein Fußball auf Spitzenniveau sehen will, geht auch heute zum Frauenfußball. Etwa zum VFB Schuby, dessen Team letztes Jahr im schleswig-hosteinischen Pokalfinale stand. Und wer als Junge Männer-Fußball im Schatten des Frauenfußballs erlebt hat, feuert überall auf der Welt ein Frauenteam an. Ich freue mich schon auf den 13. Mai 2018, wenn der Bus des FC Bayern München den Osterdeich herunterrollt und bei Werder Bremen – hoffentlich – verliert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen