• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 3. 2023, 12:24 Uhr

      Kriminalstatistik 2022

      Mehr Straftaten und Gewalt

      Die Kriminalstatistik zeigt einen deutlichen Anstieg der Verbrechen. Innenministerin Nancy Faeser will insbesondere gegen sexualisierte Gewalt vorgehen.  

      Portrait Nancy Faeser
      • 16. 3. 2023, 06:00 Uhr

        Zahlen für Brandenburg 2022

        138 rechte Gewalttaten

        Die Opferperspektive hat ihre Gewaltstatistik für Brandenburg vorgestellt. Ihre Zahlen sind niedriger als die der Polizei – wegen anderer Kategorien.  Lea Fiehler

        Eine Straße in Berlin. Menschen halten eine schwarze Fahne mit der Aufschrift "Stoppt die rechte Gewalt" in Großbuchstaben.
        • 15. 3. 2023, 18:59 Uhr

          Mord unter Kindern

          Kein Fall für Sühne

          Kommentar 

          von Kaija Kutter 

          Die Öffentlichkeit interessiert sich für Fälle wie jenen in Freudenberg. Ein Recht, zu erfahren, ob diese Tat genug gesühnt wird, hat sie aber nicht.  

          Blumen und Kerzen stehen in einer Waldlandschaft
          • 14. 3. 2023, 13:51 Uhr

            Gesetz zur „Kinderpornografie“

            Nicht länger die Falschen jagen

            Kommentar 

            von Simone Schmollack 

            Die echten, harten Fälle sexueller Gewalt an Kindern gibt es zuhauf. Durch die Gesetzesschärfung blockieren nun aber Nicht-Fälle die Ermittler.  

            Zwei dicke Stapel Gerichtsakten liegen in einem Regal
            • 13. 12. 2022, 18:44 Uhr

              Urteil im Cum-Ex-Prozess

              Acht Jahre Haft für juristischen Kopf

              Das Landgericht Bonn hat Anwalt Hanno Berger schuldig gesprochen. Mit Steuermanipulationen soll er 275,8 Millionen Euro Schaden verursacht haben.  Christian Rath

              Hanno Berger trägt einen Anzug, schaut regungslos und hat graue Haare
              • 30. 11. 2022, 17:06 Uhr

                Nationale Strategie gegen Antisemitismus

                Gefährliche Normalität

                Die Bundesregierung legt eine Strategie gegen Antisemitismus vor. Den Handlungsbedarf zeigen nicht nur jüngste Anschläge auf jüdische Einrichtungen.  Konrad Litschko

                Einschusslöcher auf einer verglasten Tür sind gelb markiert
                • 27. 11. 2022, 19:04 Uhr

                  Sky-Serie „A Friend of the Family“

                  Wenn schon True Crime

                  Die Serie erzählt die Geschichte einer 12-Jährigen, die entführt wird. Anders als so oft im Genre, hat das Opfer hier mitgewirkt.  Patrick Heidmann

                  Mckenna Grace spielt die heute 60-jährige Jan Broberg, die 1974 entführt wurde
                  • 21. 7. 2022, 13:54 Uhr

                    Gedenkstätte nahe ehemaligem KZ

                    Bäume bei Buchenwald abgesägt

                    Unbekannte haben eine Gedenkstätte nahe des ehemaligen Konzentrationslagers zerstört. Die Bäume sollten unter anderem an von den Nazis ermordete Kinder erinnern.  

                    Ein Turm auf einem Platz, daneben kahle bäume
                    • 4. 7. 2022, 08:09 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Pures Weiß. Reines Weiß

                      Aus den Tiefen des Sommerlochs: In eine frisch gestrichene Wohnung einziehen, das hat ganz ohne Zweifel mit einem Verbrechen zu tun.  Michael Bittner

                      Weiß
                      • 26. 5. 2022, 17:52 Uhr

                        Serie „Wild Republic“

                        Jugendliche auf Abwegen

                        Die Serie „Wild Republic“ erzählt, wie eine Bergtour jugendlicher Straftäter schiefgeht. Die Geschichte ist an „Herr der Fliegen“ angelehnt.  Jens Müller

                        Marvin trägt eine Fackel, während er einen Berg hochläuft
                        • 10. 3. 2022, 12:05 Uhr

                          Entschuldigung nach 70 Jahren

                          Versuch mit furchtbaren Folgen

                          22 grönländische Kinder waren 1951 einem dänischen Umerziehungsexperiment ausgesetzt. Jetzt hat sich die Ministerpräsidentin offiziell entschuldigt.  Reinhard Wolff

                          Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen in einer Gesprächsrunde
                          • 1. 3. 2022, 15:19 Uhr

                            Tödliche Schüsse auf Polizei bei Kusel

                            Wohl doch nur ein Schütze

                            Im Fall der bei Kusel erschossenen Po­li­zis­t:in­nen verdächtigen die Behörden nur noch einen der zwei Beschuldigten des Mordes. Beide bleiben in Haft.  

                            Polizeifahrzeuge mit Blaulicht auf einer Landstraße.
                            • 24. 1. 2022, 07:00 Uhr

                              Aus für Hamburger Kriminologie-Studium

                              Abgründe erforschen

                              In Hamburg erforschen Stu­den­t:in­nen Verbrechen sozialwissenschaftlich. Das ist in Deutschland einzigartig. Der Studiengang steht vor dem Aus.  Viorica Engelhardt

                              Zwei Feuerwehrmänner stehen in Atemschutzmasken vor einer ausgebrannten Containerwohnung
                              • 7. 1. 2022, 19:36 Uhr

                                Urteil im Berliner Kannibalismus-Prozess

                                Lebenslange Haft für Lehrer

                                Das Landgericht verurteilt einen 42-Jährigen wegen Mordes. Er habe einen Mann getötet, um seine Kannibalismus-Fantasien auszuleben.  

                                Menschen stehen in einem Gerichtssaal
                                • 7. 12. 2021, 16:49 Uhr

                                  Getötete Familie in Brandenburg

                                  Motiv: Angst vor Verhaftung

                                  Laut Ermittlungen hat der Vater Frau und Kinder erschossen und sich danach getötet – offenbar, weil ein gefälschtes Impfzertifikat aufgeflogen war.  

                                  Ein Brief hängt am Zaun eines Hauses
                                  • 9. 11. 2021, 09:32 Uhr

                                    Kolumne Wirtschaftsweisen

                                    Kriegsheld oder Titan des Lichts?

                                    Kolumne Wirtschaftsweisen 

                                    von Helmut Höge 

                                    Nach einem Bombenalarm und einer Messerattacke erklären manche den Prager Platz zum sozialen Brennpunkt. Und ein Filmer nimmt sich der Sache an.  

                                    Der Brunnen am Prager Platz
                                    • 12. 8. 2021, 11:19 Uhr

                                      Kinotipp der Woche

                                      Wissen und Verbrechen

                                      Eine kleine Filmreihe im Kino Krokodil befasst sich mit dem Verhältnis von Gesellschaften zu der Tat und den Täterinnen*.  Fabian Tietke

                                      Szene aus „Anmaßung“: eine gefesselte Handpuppe
                                      • 23. 6. 2021, 14:22 Uhr

                                        Vorschlag von Ju­ris­t:in­nen

                                        Wie Ökozid strafbar werden könnte

                                        Kli­ma­schüt­ze­r:in­nen wollen, dass der Internationale Strafgerichtshof Umweltverbrechen ahnden kann. Jetzt haben sie das juristische Handwerkszeug.  Christian Rath

                                        Ein Bagger in einem Kohle Tagebau
                                        • 1. 6. 2021, 19:25 Uhr

                                          Gewalttaten in Deutschland

                                          Die Frage des politischen Motivs

                                          In Thüringen ist ein 52-Jähriger von zwei Männern als Pädophiler bezeichnet und umgebracht worden. Über die Schwierigkeit, solche Taten zu bestimmen.  Konrad Litschko

                                          Richterbank in Gera
                                        • weitere >

                                        Verbrechen

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln