• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 9. 2023, 19:04 Uhr

      Zyklus-Apps im Test

      Intimer Einblick mit Mängeln

      Eine neue Auswertung zeigt: Viele Zyklus-Apps haben deutliche Defizite beim Datenschutz. Das ist mehr als ein Schönheitsfehler.  Svenja Bergt

      Ein Smartphone mit der Zyklus App auf dem Bildschirm liegt im Badezimmer
      • 25. 9. 2023, 10:12 Uhr

        Solarstrom für Elektroautos

        Neues Förderprogramm gestartet

        Zu Hause eigenen Solarstrom tanken, das wird nun vom Bund gefördert. Kritik kommt vom Verbraucherschutz. Denn: Ein erheblicher Eigenanteil ist zu leisten.  

        Mann hebt Teil einer Solaranlage auf ein Hausdach
        • 20. 9. 2023, 15:50 Uhr

          Einigung auf bessere Informationen

          EU will Greenwashing verbieten

          Etwa 200 unterschiedliche Umweltlabel gibt es in der EU. Diese Verwirrung soll nun aufgelöst werden. Was heißt das für Begriffe wie „klimaneutral“?  Eric Bonse

          Grüne und rote Farbe
          • 19. 9. 2023, 10:48 Uhr

            Sammelklage gegen Starbucks

            Mangotee ohne Mango

            Ver­brau­che­r:in­nen haben die Kaffeehaus-Kette in den USA verklagt. In den Getränken seien teils nicht die Zutaten enthalten, die die Namen implizieren.  

            Durchsichtige Plastikbecher mit Starbucks-Logo mit rotem Getränk.
            • 19. 9. 2023, 07:40 Uhr

              Neuerung für Schalter-Kund:innen

              Bahn will mehr Daten

              Das Unternehmen schränkt den anonymen Verkauf von Sparpreistickets ein. Von Daten- und Ver­brau­cher­schüt­ze­r:in­nen gibt es Kritik.  Svenja Bergt

              Warteschlange an einen Bahnschalter.
              • 17. 9. 2023, 15:00 Uhr

                Verbraucherschutz in Deutschland

                Lemke will Mogelpackung verbieten

                Bei gleicher Packungsgröße weniger Inhalt? Das soll es laut der grünen Ministerin nicht mehr geben. Doch nicht alle in der Regierung finden das gut.  

                Ein Schild mit der Aufschrift „Schrumpfflation, das Gewicht dieses Produkts ist gesunken und der von unserem Lieferanten berechnete Preis ist gestiegen" in einem Supermarkt in der Nähe von Paris
                • 6. 9. 2023, 08:09 Uhr

                  Mobilitätsdaten in Pkws

                  Ein Auto darf keine Wanze sein

                  Kommentar 

                  von Svenja Bergt 

                  Autohersteller sammeln alle möglichen Daten. Datenschutz und Transparenz gibt es diesbezüglich kaum. Es braucht ein Gesetz, um das zu ändern.  

                  2 personen im Auto von hinten aufgenommen
                  • 25. 7. 2023, 08:13 Uhr

                    Gift in Spielzeug

                    Toxischer Kinderspaß

                    Von der EU verbotene Schadstoffe finden sich zum Beispiel in Plastikpuppen. Grund ist laut BUND die mangelnde Kontrollierbarkeit des digitalen Handels.  Hanna Koban

                    Ein Kleinkind mit Plastikspielzeug im Mund.
                    • 18. 7. 2023, 18:49 Uhr

                      Transparenz bei der Schufa

                      Bonitätseinblick ab jetzt per App

                      Die Auskunftei gibt Ver­brau­che­r:in­nen einen neuen Einblick in die Bewertung der Kreditwürdigkeit. Doch die Transparenz hat Grenzen.  Svenja Bergt

                      Münzen in einer Geldbörse
                      • 12. 7. 2023, 17:33 Uhr

                        EU-Abgeordnete stimmen für Öko-Design

                        Gegen Wegwerfkäufe

                        Das EU-Parlament beschließt einen Gesetzentwurf, der Produkten zu einer längeren Lebensdauer verhelfen soll. Jetzt beginnen die Verhandlungen darüber.  

                        Bunte T-Shirts auf Kleiderbügeln hängend
                        • 6. 7. 2023, 17:43 Uhr

                          Urteil zu Katjes-Reklame

                          „Klimaneutrales“ Süßes erlaubt

                          Katjes täuscht Kun­den, klagte die Wettbewerbszentrale. Das Unternehmen stelle aber genügend Informationen bereit, hat nun ein Gericht geurteilt.  Hanna Koban

                          Bunte Fruchtgummis in einer Schale
                          • 5. 7. 2023, 15:50 Uhr

                            Kündigung von Verträgen erschwert

                            Da ist kein Button!

                            Ver­brau­che­r sollen Verträge einfach kündigen können. Nur knapp die Hälfte der Anbieter macht da mit. Eine gute Nachricht gibt es trotzdem.  Svenja Bergt

                            Ein KündigungsButton rot mit weißer Schrift auf dem "jetzt kündigen" steht auf einer Internetseite
                            • 30. 6. 2023, 16:52 Uhr

                              Unterstützung für EU-Gesetzentwurf

                              Schärfere Regeln gegen Greenwashing

                              Die EU-Kommission will Greenwashing den Kampf anzusagen. Nun gibt es breite Unterstützung aus Deutschland.  

                              Seestern, Bademode, Plastik, Sonnenbrille
                              • 30. 6. 2023, 10:23 Uhr

                                Pestizid Acetamiprid in Lebensmitteln

                                Belastung mit Insektengift steigt

                                Die NGO Foodwatch beklagt hohe Rückstände des Pestizids Acetamiprid in Lebensmitteln wie Spinat und Paprika. Helfen könnte ein Verbot des Insektengifts.  

                                Blüte in Makroaufnahme mit Biene davor
                                • 28. 6. 2023, 19:07 Uhr

                                  Einigung auf Data Act der EU

                                  Mehr Nutzerrechte fürs Digitale

                                  Verbraucher:in­nen sollen Zugriff auf Daten erhalten, die bei der Nutzung vernetzter Geräte entstehen. Doch von verschiedenen Seiten gibt es Kritik.  Svenja Bergt

                                  Ein Mann mit Fitnessuhr
                                  • 27. 6. 2023, 17:16 Uhr

                                    Schmähpreis für Mini-Pom-Bären

                                    Weniger Fett, aber viel mehr Zucker

                                    Hersteller Intersnack vermarktet die kleine Version der bärenförmigen Chips als gesund. Zu Unrecht, finden Verbraucherschützer:innen.  

                                    Der Negativpreis "Goldener Windbeutel"
                                    • 26. 5. 2023, 10:38 Uhr

                                      Deutsche Bahn und neue EU-Verordnung

                                      Ein bisschen Fahrgastrechte

                                      Ab Juni will die EU Regeln im Bahnverkehr angleichen. Für Fahrgäste ist das eine schlechte Nachricht, denn Erstattungen könnten erschwert werden.  Wolfgang Mulke

                                      Ein Ast auf einem Bahngleis
                                      • 24. 5. 2023, 15:59 Uhr

                                        Neue Herkunftskennzeichnung für Fleisch

                                        Interessiert doch jede Sau

                                        Die Bundesregierung will die Herkunftskennzeichnung zunächst auf loses Schweine- und Geflügelfleisch ausweiten. Weitere Lebensmittel sollen folgen.  Jost Maurin

                                        Schweinefleisch und Rindfleisch liegen in einer Fleischtheke in einem Supermarkt
                                        • 16. 5. 2023, 10:38 Uhr

                                          Prozess zum VW Dieselbetrug

                                          Ex-Audi-Chef legt Geständnis ab

                                          Nach über zwei Jahren Gerichtsprozess zum Dieselskandal räumt Rupert Stadler Betrugsvorwürfe ein. Mit einer Bewährung kommt er prompt davon.  

                                          Porträt von Rupert Stadler
                                        • weitere >

                                        Verbraucherschutz

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln