• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 11. 2022, 18:04 Uhr

      Vaterschaftsurlaub und Elternzeit

      Recht auf Abtauchen

      Kommentar 

      von Anne Diekhoff 

      Das Recht auf Vaterschaftsurlaub kommt und das ist gut so. Die bezahlten Tage sind ein Anstoß, die Anwesenheit von Männern in der Familie zu stärken.  

      Ein Baby liegt auf dem Bauch eines Mannes, der eine Krawatte trägt
      • 28. 11. 2022, 15:14 Uhr

        Elternzeit in Deutschland

        „Vaterschaftsurlaub“ kommt 2024

        Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) setzt die EU-Richtlinie für Väter und andere Co-Elternteile um. So könne früh eine enge Beziehung zum Kind aufgebaut werden.  

        Ein Baby saugt an der Nase einer Person.
        • 10. 12. 2021, 14:06 Uhr

          Häusliche Gewalt und Missbrauch

          UN-Experten machen Spanien Vorwürfe

          Das Land müsse Kinder besser vor gewalttätigen Vätern schützen, heißt es. Die Justiz favorisiere auch in solchen Fällen oft das männliche Elternteil.  Reiner Wandler

          Die Füße eines Manns und einer Frau stehen hinter einem zerbrochenen Teller
          • 6. 10. 2021, 17:52 Uhr

            Ergebnisse des Väterreport 2021

            Wunsch ist nicht Wirklichkeit

            Väter würden eigentlich gern mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen. Nur: Sie tun es kaum. Mütter tragen weiter die Hauptlast der Familienarbeit.  Patricia Hecht

            Vater und Tochter auf einem Kinderrad.
            • 6. 8. 2021, 18:36 Uhr

              Vorbild für ihre prominenten Väter

              Töchter als Korrektiv

              Kolumne Liebeserklärung 

              von Emeli Glaser 

              Matt Damons Tochter gewöhnt ihrem Vater homofeindliche Sprache ab, Söders spricht sich gegen Rassismus aus. Vielleicht sollten sie gleich deren Jobs machen.  

              Portrait von Matt Damon in Cannes
              • 11. 6. 2021, 11:04 Uhr

                Selbstbestimmte Vaterschaft

                Noch eine Utopie

                Ein Mann sollte bei einer ungeplanten Schwangerschaft Nein zur Vaterschaft sagen können, sagen Männerrechtler. Im Jetzt wäre das misogyn.  Carolina Schwarz

                Schatten von vier Personen auf einer Wand.
                • 15. 2. 2021, 14:35 Uhr

                  Vaterschaftsanerkennung im Lockdown

                  Hoffnung auf Mr Holmes

                  Kolumne Kinderspiel 

                  von Saskia Hödl 

                  Termine beim Jugendamt können unangenehm sein. Nicht aber während des Lockdowns – da finden nämlich keine Termine statt.  

                  Illustration mit Kappe und Pfefe
                  • 28. 2. 2020, 16:00 Uhr

                    Vaterschaft als Ausweisungsgrund

                    Rassismus von Amts wegen

                    In Bremen wurde der Antrag eines Mannes auf Aufenthaltserlaubnis abgelehnt: Er habe diese durch „die Zeugung eines Kindes“ erwirken wollen.  Simone Schnase, Lotta Drügemöller

                    • 31. 7. 2019, 15:09 Uhr

                      „Emma“ sucht „Vätertöchter“

                      Wow, nicht alle Väter sind Hunde

                      Kolumne Habibitus 

                      von Hengameh Yaghoobifarah 

                      Die „Emma“-Redaktion sucht nach Töchtern, deren Väter Mädchen wegen ihres Geschlechts nicht als minderwertig erachten. Was kommt als Nächstes?  

                      Mann wirbelt Kind durch die Luft
                      • 31. 5. 2018, 09:41 Uhr

                        Kolumne Nach Geburt

                        Ich hab auch ein Kind

                        Kolumne Nach Geburt 

                        von Jürn Kruse 

                        Neulich war ich mit meiner Freundin im Urlaub. Ohne Kinder. Auf einmal wollte ich jedem erzählen, dass ich Kinder habe. Creepy!  

                        Eine Person hält zwei Flaschen Sekt und einen Apfel in der Hand. Im Arm hat sie ein Kind
                        • 20. 7. 2017, 11:52 Uhr

                          Kolumne Nach Geburt

                          Wenn Mann zuviel verdient

                          Kolumne Nach Geburt 

                          von Jürn Kruse 

                          Nun ist eine noch bessere Erklärung dafür aufgetaucht, warum Väter seltener Elterngeld und Elternzeit in Anspruch nehmen.  

                          Ein Mann in Hemd und Anzug trinkt einen Schluck Sekt.
                          • 27. 6. 2017, 10:50 Uhr

                            Später Abstammungstest

                            Dalí muss zum Vaterschaftstest

                            Kommentar 

                            von Simone Schmollack 

                            Ein Gericht in Madrid lässt die Leiche des surrealistischen Künstlers exhumieren. Eine Katalanin behauptet, seine Tochter zu sein.  

                            Salvador Dali, auf einem Foto vom November 1942, aufgenommen in New York
                            • 30. 8. 2016, 10:22 Uhr

                              Unterhaltsrecht

                              Scheinväter sind auch Väter

                              Kommentar 

                              von Christian Rath 

                              Justizminister Maas entmystifiziert die Bedeutung der Gene für die Vaterschaft. Sein Gesetzentwurf enthält aber eine überflüssige Sex-Auskunftspflicht.  

                              Ein Mann geht imit zwei Kindern spazieren
                              • 29. 8. 2016, 13:23 Uhr

                                Auskunftspflicht über Vaterschaft

                                Maas will weniger „Scheinväter“

                                Frauen sollen Auskunft über den leiblichen Vater ihres Kindes geben müssen. Justizminister Heiko Maas plant ein Gesetz zur Klärung von Unterhaltsansprüchen.  

                                Ein Mann im Anzug guckt in die Kamera. Es ist Heiko Maas
                                • 25. 5. 2016, 14:20 Uhr

                                  Elternrolle in Deutschland

                                  Wer ist hier die Mama?

                                  Kommentar 

                                  von Jochen König 

                                  Die Tochter unseres Autors sagt Mama zu ihm. Das trifft oft auf Unverständnis. Aber warum sollten Väter keine guten Mütter sein?  

                                  Ein Vater schiebt sein Kind im Kinderwagen, im Hintergrung die untergehende Sonne
                                  • 20. 4. 2016, 08:08 Uhr

                                    Nachweis der Elternschaft

                                    Ein Leben im Ungewissen

                                    Kommentar 

                                    von Simone Schmollack 

                                    Jede und jeder sollte das Recht haben, zu wissen, wer die leiblichen Eltern sind. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts fällt anders aus.  

                                    Ein Mensch hält die Lenkstange eines Kinderwagens in der Hand
                                    • 19. 3. 2015, 11:04 Uhr

                                      Identitätsfrage im Judentum

                                      Nicht jüdisch genug, Papa?

                                      Nur wer eine jüdische Mutter hat, ist nach religiösem Recht Jude. Sogenannte „Vaterjuden“ erfahren hingegen häufig Ablehnung.  Daniel Segal

                                      • 23. 2. 2015, 19:17 Uhr

                                        Großeltern-Demo gegen das Jugendamt

                                        Die Sorge ums Kind

                                        Aufgrund abenteuerlicher Verdächtigungen und mit unkonkreter Begründung verhindert das Jugendamt den Kontakt zwischen Vater und Sohn.  Benno Schirrmeister

                                        • 28. 1. 2015, 17:41 Uhr

                                          BGH-Urteil zu Samenspenden

                                          Kinder dürfen Vaternamen erfahren

                                          Egal, wie alt ein Kind ist, es hat das Recht, den Namen des biologischen Vaters zu wissen. So urteilt der Bundesgerichtshof. Zwei Schwestern hatten geklagt.  

                                          • 5. 1. 2015, 08:33 Uhr

                                            Reformierung des Sozialrechts

                                            Moderne Väter sind zu schwierig

                                            Wenn Kinder abwechselnd bei getrennten Eltern wohnen, ist das mit Mehrkosten verbunden. Bisher hatten das die Gerichte akzeptiert, jetzt soll es sich ändern.  Heide Oestreich

                                          • weitere >

                                          Vaterschaft

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln