: VORLAUF
Dienstag, 11. Mai
Centre Marc Bloch (☎ 209370707) Die Welt in Weltkriegen — Erfahrungen, Wahrnehmungen und Perspektiven aus Afrika und Asien: The Arabs and the Holocaust — The Arab-Israeli War of Narratives. Vortrag von Gilbert Achcar, Moderation: Ulrike Freitag. 18.00 Friedrichstr. 191
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Holocaust, Genozid und Erinnerung — vergleichende und interdisziplinäre Perspektiven": Internationale Kontroversen um Holocaust- und Genozidtheorien. Referent: Boris Barth, Information: 20938219. 18.00, Raum 2014 a Unter den Linden 6
Humboldt-Universität - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften Vorlesungsreihe "Deutsche Afrika-Politik": Das Versagen der internationalen Gemeinschaft in Somalia. Vortrag von Harald Ganns, Info: 20936699. 18.00, Raum 410 Invalidenstr. 118
Sama-Café Hackers Lounge: WLan-Netzwerke — Kooperation versus geschlossene Benutzergruppe. 20.00 Samariterstr. 32
Mittwoch, 12. Mai
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Geschlecht in Wissenskulturen. Wissenschaftsgeschichtliche Perspektiven auf die Humboldt-Universität zu Berlin": Abschied von der Monosexualität? Die neue Universität des 19. Jahrhunderts. Referentin: Ute Frietsch, Information: 20938248. 18.00, Hörsaal 3094/96 Unter den Linden 6
Landgericht Berlin Berufungsverhandlung Alexandra. 9.00, Raum 700 Turmstr. 91
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) 100 Jahre jüdische Denker — Hanna Arendt: Initio, ut esset — über Verzeihen und Versprechen als Garanten der Politik. Eveline Goodman-Thau im Gespräch mit Marie-Luise Knott, Information: 39408043. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
NGBK (☎ 6165130) Südafrika — die Grenzen der Befreiung. Buchvorstellung und Diskussion mit den Herausgebern und Autoren Jens Erik Ambacher und Romin Khan. 20.00 Oranienstr. 25
Donnerstag, 13. Mai
Scherer8 Politisches Café: Was tun!? Gegen "Gentrifizierung" im Wedding. Diskussionsveranstaltung mit Andrej Holm, u. a. 20.00 Schererstr. 8
Zielona Góra Infoveranstaltung zu Wegen des Widerstands gegen MediaSpree. 21.00 Grünberger Str. 73
Freitag, 14. Mai
Abschiebeknast Grünau Wöchentliche Mahnwache der Gruppe "Alliance of Struggle" für offene Grenzen. 17.00-18.00 Grünauer Str. 140
Samstag, 15. Mai
Bunte Kuh (☎ 9274384) Junge Panke: Know Your Enemy. Tagesworkshop zu Faschismus-Theorien, Anmeldung erbeten. 10.00-18.00 Parkstr. 16
Escada Kundgebung gegen den Pelzhandel bei Escada. Treff: Vor dem Escada-Flagshipstore, Friedrichstr. 179. 13.00 Friedrichstr. 179
Sonntag, 16. Mai
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen 2010: Kulturnation Deutschland — Exportschlager oder Auslaufmodell?. Diskussion mit Frie Leysen, Michael Schindhelm u. a., Karten: www.theatertreffen-berlin.de, Info: 25489100. 17.00, Oberes Foyer Schaperstr. 24
Oberbaumbrücke MediaSpree-Infotour. Treffpunkt 16.00 Mitte der Oberbaumbrücke