piwik no script img

VORLAUF

Mittwoch, 31. August

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Almaci! — 50 Jahre Scheinehe: Premiere: Was will Niyazi in der Naunynstraße? Kammeroper, anschließend Videoperformance "All We Need Is Education". 18.00; Premiere: Pauschalreise — Die 1. Generation. Anschließend Festivaleröffnungsparty. 20.00 Naunynstr. 27

Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Premiere: aufBruch Kunst Gefängnis Stadt: Maria & Elisabeth. 19.00, Freilufttheater Bernauer Str. 111

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Premiere: Völker schaut auf diese Stadt. Von Rainald Grebe. 19.30 Am Festungsgraben 2

Donnerstag, 1. September

Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Reise in die Erinnerungen. Tanztheater, Karten: 76706480. 18.00, auch 2.9. Giardino Segreto Am S-Bhf. Priesterweg

Schaubühne (☎ 890023) Premiere: The day before the last day. 20.30 Kurfürstendamm 153

Freitag, 2. September

Berliner Dom (☎ 20269136) Verdi: Requiem. Szenische Aufführung mit Solisten des Bolschai Theaters Moskau, Chor und Orchester der Ukrainischen Staatsoper Kharov, Leitung: Roland Bader. 20.00, auch 3.-5.9. Am Lustgarten 1

Grips Theater (☎ 39747477) Premiere: Schöner Wohnen (UA). 19.30 Altonaer Str. 22

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Berliner Preis für Literaturkritik 2011. Preisverleihung an Joseph Hanimann, Laudatio: Gerhard Stadelmaier. 20.00 Am Sandwerder 5

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Rheingold Feuerland. Ein Wagner-Wiedergänger von Bernhard Glocksin und Simon Stockhausen. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Samstag, 3. September

Eden***** (☎ 35120312) Premiere: Milk & Bread / Rice & Water. Karten: 35120312. 20.30 Breite Str. 43

Halle - Tanzbühne (☎ 44044292) The Bog Forest. Choreografie: Helge Letonja. 21.00 Eberswalder Str. 10-11

Volkspark Hasenheide Abraham Cruzvillegas: The Self Builders' Groove. Performance. 16.00-18.00, Hasenschänke, Columbiadamm 1

Sonntag, 4. September

Schaubühne (☎ 890023) Premiere: Einsame Menschen. 20.30 Kurfürstendamm 153

Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18

Zebrano (☎ 29049411) Club Genie und Wahnsinn. Moderation: Sebastian Krämer, Gäste: Euphonoi, Evi & das Tier. 19.30 Sonntagstr. 8

Montag, 5. September

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Festival Almaci! — 50 Jahre Scheinehe: Klassentreffen — Die 2. Generation. 20.00 Naunynstr. 27

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Radioortung II: 50 Aktenkilometer. Begehbares Stasi-Hörspiel von Rimini-Protokoll, Ausgabeort: BSTU Bildungszentrum, Zimmerstr. 90/91. bis 31.10., tgl. 10.00-18.00; Leaving the Comfort Zone: Kick-off: Hau Hip-Hop. Jamsession mit Jecko Siompo, Raphael Hillebrand u. a. 16.00-22.00 Hallesches Ufer 32

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Premiere: Jeder stirbt für sich allein. Von Hans Fallada. 19.30 Am Festungsgraben 2