: VORLAUF
Dienstag, 8. November
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Kleistfestival: Fachbesuch: Entstehung und Auswirkungen von Erdbeben und Tsunamis — am Beispiel des Tsunamis von Lissabon 1755. Vortrag von Michael Weber. 18.00, Tronkaburg Am Festungsgraben 2
Südblock (☎ 60941853) Soziale Bewegungen und social media. Buchvorstellung und Diskussion mit Hans Christian Voigt, Romin Khan, Anmeldung: global@bildungswerk-boell.de. 20.00 Admiralstr. 1-2
Mittwoch, 9. November
Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 61128967) Angriff von rechtsaußen. Wie Neonazis den Fußball missbrauchen. Mit Ronny Blaschek, Moderation: Heidi Bischoff-Pflanz. 19.00 Kottbusser Damm 72
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) "Ich hab das Gelaber um die MAuer satt!" Der 9. November und linke Erinnerungspolitik. Diskussion mit Willi Hajek, Ralf Hoffrogge, Olaf Klenke, Holger Marcks, Moderation: Bernd Gehrke. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
taz-Café (☎ 25902164) Zeit für Gerechtigkeit! Diskussion mit Gonzalo Martner, Pablo Stefanoni, Bernd Pickert. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Donnerstag, 10. November
Allianz Stiftungsforum Was heißt hier Zigeuner? Bild und Selbstbild von Europas größter Minderheit. Symposium, Anmeldung erforderlich: 3218081. bis 11.11., Do 18.00-20.00; Fr 10.00-18.00 Pariser Platz 6
Berliner Rathaus Mutiges Engagement für die Welt ohne Hunger. Podiumsdiskussion. 19.00 Rathausstr. 15
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Novellierung der Eingliederungsinstrumente. Workshop, Anmeldung: anna.allex@gmx.de. 11.00-16.00, Seminarraum II Greifswalder Str. 4
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Niemand ist bei sich zu Hause — Identität und Verstehen aus afrikanischer und europäischer Sicht. Gespräch mit Jacob Mabe, Gunter Gebauer, Information. 39408043. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Scherer8 19. jährlichen Silvio-Meier-Demonstratio. Infoveranstaltung und Solitresen. 20.00 Schererstr. 8
Freitag, 11. November
Kunstgewerbemuseum (☎ 266424336) Wandel durch Konfrontation? Pressefreiheit in Lateinamerika. Diskussion mit Michael Castritius, Tobias Lambert, Michael Rediske, Moderation: Peter B. Schumann. 19.00, Vortragssaal Kulturforum, Matthäikirchplatz
Meuterei Ein Aktivist von Anarchist against the wall spricht über das Militärgesetz in Palästina seit 1967. Infoveranstaltung. 20.00 Reichenberger Str. 58
Samstag, 12. November
Berliner Rathaus Albanien im Wandel — vom Sozialismus auf dem Weg in die EU. Konferenz mit Clirim Ballaku, Mimoza Kelmendi, Detlev W. Stein, Information: 9939316. 14.00-21.00, Raum 338 Rathausstr. 15
Familiengarten (☎ 6143556) Recht zu gehen, Recht zu bleiben: Soziale Kämpfe in Westafrika, arabischer Frühling und transnationale Organisierung. Tagesseminar. 11.00-17.00 Oranienstr. 34
Sonntag, 13. November
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Berliner Lektionen: Der tragische Triumph — Das Leben eines Klimaforschers. Vortrag von Hans Joachim Schellnhuber, Moderation: Manfred Lahnstein. 11.30 Knesebeckstr. 100