piwik no script img

V-Mann sät Zwietracht

Krach zwischen Potsdamer und Berliner Innenressort um enttarnten Brandenburger V-Mann in der rechten Szene

BERLIN/POTSDAM dpa ■ Die Affäre um einen enttarnten V-Mann des Brandenburger Verfassungsschutzes (VS) in der rechten Szene zieht Kreise. Die Bundesanwaltschaft will den Brandenburger VS-Chef, Heiner Wegesin, dazu vernehmen, berichtet Focus. Zugleich wird gegen Berliner VS-Kreise wegen Geheimnisverrats, gegen Brandenburger Verfassungsschützer wegen Strafvereitelung im Amt ermittelt.

Die Berliner Polizei hatte am 20. Juli bei einer Razzia den V-Mann Toni S. festgenommen. Er war, wie das Brandenburger Innenministerium einräumte, mit Wissen der Behörden am Vertrieb einer rechten CD beteiligt. Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) rügte Indiskretionen aus Berlin. Berlins Innenbehörde mahnte gestern die Rückkehr zur sachlichen Kooperation an. Zugleich teilte sie mit, es bestehe der Verdacht, Informationen zur Affäre seien aus dem Kreis der Berliner Ermittler eventuell gegen Geld weitergegeben worden.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen