piwik no script img

Utah und NevadaObama schützt sensible Naturgebiete

Noch drei Wochen ist Barack Obama im Amt: Nun hat der US-Präsident zwei Naturgebiete zu Nationaldenkmälern erklärt.

Schöne Landschaft: Malcolm Lehi, ein führender Stammesangehöriger, nahe Blanding, Utah Foto: ap

Salt Lake City ap | US-Präsident Barack Obama unternimmt wenige Wochen vor seinem Ausscheiden weitere Schritte zum Schutz sensibler Naturgebiete: Am Montag erklärte er zwei Gegenden in Utah und Nevada zu Nationaldenkmälern und folgte damit entsprechenden Aufrufen von indigenen Stämmen.

Das künftige Nationaldenkmal Bears Ears in Utah erstreckt sich über ein großes Stammesgebiet in der Region Four Corners, wie das Weiße Haus mitteilte.

Eine Bündnis verschiedener Stämme hatte Schutzmaßnahmen gedrungen und dabei auf schätzungsweise 100.000 archäologische Ausgrabungsstätten in der Gegend verwiesen.

Kritiker wandten sich indes gegen die Maßnahme. Sie sprachen von einem weiteren Schritt hin zu staatlicher Kontrolle, der in der Gegend Entwicklungsprojekte und Freizeitaktivitäten verhindern würde. Zum Nationaldenkmal wurde auch das große Stammesgebiet Gold Butte in der Nähe von Las Vegas erklärt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • 1G
    1714 (Profil gelöscht)

    Hätte Obama derartige Aktivitäten und solche Entschlossenheit von Anfang an gezeigt, er wäre als einer der allergrößten Präsidenten in die Geschichte eingegangen. Hätte, hätte...

    Das Ganze zeigt überdeutlich, dass Wischiwaschi-Politik zu gar nichts führt außer zu Frust und Wut. Vielleicht (!!!) blickt der/die eine oder andere deutsche Politiker/in mal aus dieser Erkenntnis auf unse Land. Wenn's nicht schon zu spät ist - es könnte uns die AfD ersparen.