Unterwegs Unser Autor Michael Brake ist das erste Mal Fernbus gefahren – von Köln nach Berlin. Auf Twitter wurde mitgefiebert: Kommt er jemals an?: Berlin: 470 km. #uff
Michael Brake
@freelancepolice
17:31
Meine erste Fernbusfahrt. #SpannungFahren minutengenau am Hbf. Köln ab. #meinersterfernbus
Michael Brake
@freelancepolice
17:35
Fahren am Rheinufer entlang #scenicUnsere Busfahrerin stellt sich vor. Ihr Name ist Heidi.
Michael Brake
@freelancepolice
17:42
Wir haben kein WLAN im Bus, weil er „zu neu“ ist. Soll aber bald nachgerüstet werden. #neuemobilität
Michael Brake
@freelancepolice
17:43
Dafür gibt es pro Zweiersitz eine Steckdose. Und der Platz neben mir ist frei \o/ Busauslastung circa 70 Prozent.
Michael Brake
@freelancepolice
17:46
Jetzt auf die A3 Richtung Oberhausen, next stop: Wuppertal. Typ neben mir liest „Trainspotting“.
Tine
@kulturprolet
18:09
Hat sie keinen Witz gemacht? Die Fahrten beginnen in der Regel mit einem Witz vom Busfahrer.
Michael Brake
@freelancepolice
18:13
Kein Witz. Oder ich hab ihn nicht verstanden. Hat aber auch niemand gelacht. #busfahrerhumor
Michael Brake
@freelancepolice
18:20
Wuppertal. Gleich kommen neue Leute. Die Klimaanlage hat unangenehm gezogen. Pullover-Time.
Michael Brake
@freelancepolice
18:35
Weitere Erklärungen von Heidi. Sie weist uns auf die seitliche Sitzverschiebung hin, die aber evtl nicht funktioniert.
Michael Brake
@freelancepolice
18:37
„Manchmal sind die Knöpfe nur Attrappen.“ Eigentlich haben wir aber Neoplan-Sitze, die bequemsten und körpergerechtesten.
Michael Brake
@freelancepolice
18:39
DA IST DER ABFAHRTWITZ! Es geht um Petrus, einen Pfarrer und einen Busfahrer. Leider versemmelt Heidi die Pointe.
Michael Brake
@freelancepolice
19:10
Berlin: 470 km. #uff
Michael Brake
@freelancepolice
19:58
Was ist hier denn los? Ein anderer Fernreisebus von „Der Wiekinger“ aus Bissendorf zieht an uns vorbei.
Michael Brake
@freelancepolice
20:30
Jetzt überholt uns sogar ein Reisebus aus Lettland!!! #dieschummelndoch
Michael Brake
@freelancepolice
20:43
Pause am Rasthof Auetal.
Michael Brake
@freelancepolice
20:55
Anfängerfehler: Nur wenn man sich SOFORT bei Burger King anstellt, schafft man es, in den 40 Minuten, was zu kriegen
Michael Brake
@freelancepolice
21:16
Die beiden neben mir haben sich jetzt kennengelernt und reden über Busreisen. Wie so Backpacker.
Michael Brake
@freelancepolice
22:13
Durchsage: Heidi erklärt, dass wir auf der Fahrt mehrfach geblitzt werden, weil die Anlagen uns für Lkw halten.
Michael Brake
@freelancepolice
23:04
Kurz vor Magdeburg. Von vorn blökt leise Verkehrsfunk. Hinten quakt ein Kind. Draußen ist es dunkel. Langsam reicht’s.
Michael Brake
@freelancepolice
23:39
Google Maps rät zur Umfahrung eines Staus gleich mal die Autobahn zu verlassen. Ob unsere Fahrerin das auch weiß?
Michael Brake
@freelancepolice
23:43
Nope. Oder sie weiß es besser. Das wird jetzt spannend.
Daniel Erk
@daniel_erk
23:44
Meinten Sie: „spannend“?
Michael Brake
@freelancepolice
23:47
Ich kann das Blaulicht schon am Horizont sehen . . . und da ist der Stau.
Michael Brake
@freelancepolice
23:49
Durchsage: Polizei hat Unfall angezeigt (das Blaulicht), im Verkehrsfunk kam nix, wir müssen hoffen.
Frau Diener
@fraudiener
23:52
Hach, grad wird’s spannend, und ich muss ins Bett!
Michael Brake
@freelancepolice
0:05
Stau schon vorbei, neue Ankunftszeit: 0.47 Uhr. #ichnehmheidibeimwort
Michael Brake
@freelancepolice
0:11
Als Entschädigung gibt es einen zweiten Witz. Einen versauten. Leider lacht niemand.
Michael Brake
@freelancepolice
0:46
Avus. Zielgerade.
Michael Brake
@freelancepolice
0:50
Funkturm. Finish.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen