: Unterm Strich
Der französische Filmregisseur Gilles Grangier ist in der Nacht zum Sonntag im Alter von fast 85 Jahren in einem Krankenhaus des Pariser Vororts Suresnes gestorben. Das teilten seine Angehörigen am Sonntag nachmittag mit. Grangier drehte rund vierzig Filme, darunter mehrere Publikumserfolge mit Fernandel, Bourvil, Claude Brasseur und Jean Gabin. Der am 5. Mai 1911 geborene Filmemacher hatte als Statist in den 40er Jahren angefangen und sich bis zum Regisseur hochgearbeitet. Bekannt wurde Grangier in den 50er und 60er Jahren mit Krimis und Gangsterfilmen wie „Gas Oil“ (1955), „Tatort Paris“ (1949), „Der Himmel ist schon ausverkauft“ (1960), „Der Herr mit den Millionen“ (1961), „Alles in Butter“ (1963) und „Kommissar Maigret sieht rot“ (1963). Als Regisseur verabschiedete er sich 1978 mit einer Fernsehserie. Seine Erinnerungen veröffentlichte er 1990 mit dem Filmkritiker François Guerif unter dem Titel „50 ans de cinéma“ („50 Jahre Kino“).
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen