piwik no script img

Unsere Lieblingsschlagzeile des TagesDas Schmunzeln der Sojabarone

LUCAS DO RIO VERDE/BERLIN dpa/taz | Manchmal kann uns selbst die sonst so spröde Nachrichtenagentur dpa ein Lächeln aufs Antlitz zaubern. Gestern war es wieder soweit, als dpa einen Bericht ihres BrasilienKorrespondenten Georg Ismar tickerte – unter dem hinreißenden Titel: „Schmunzelnde Sojabarone“. Der dpa-Mann hat den Grünen Hofreiter Toni auf einer Reise zu den brasilianischen Sojaherstellern begleitet. Dort treffen Welten aufeinander, wenn der langhaarige Bayer den drahtigen Großbauern die Pflanzenwelt Südamerikas erklärt. Resultat: Die Sojabarone schmunzeln. In ein besseres (Titel-)bild kann man das Ereignis kaum fassen. Man sieht das Bild schon vor sich und möchte es am liebsten gemalt haben – zum Beispiel vom großen Barockmaler Rudi Hurzlmeier. Wie der füllige blonde Bioengel nackt den grienenden Baronen des Sojas gegenübersitzt – ein Meisterwerk des Schmunzelns.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen