piwik no script img

■ Unbekannte bekennen sich zu MordenExil-Iraner besetzen Berliner Grünen-Zentrale

Berlin/Teheran (dpa/AFP) – Etwa 20 Exil-Iraner haben gestern kurzzeitig die Berliner Parteizentrale von Bündnis 90/Die Grünen besetzt. Aktivisten der Arbeiterkommunistischen Partei Iran wollten damit gegen die ihrer Ansicht nach falsche Reaktion der rot-grünen Bundesregierung auf die jüngsten Morde an Intellektuellen im Iran protestieren. Die Besetzer verließen die Parteizentrale nach einem Gespräch mit dem Landesvorstand der Berliner Grünen. In Köln und Kassel hat es ähnliche Aktionen gegeben. Unterdessen hat sich eine bislang unbekannte Organisation „Fedajin des Islam für Mohammed“ zu den Morden an den iranischen Intellektuellen bekannt.

Die Teheraner Zeitung Chordad veröffentlichte gestern ein entsprechendes Schreiben, in dem es heißt: „Die revolutionären Exekutionen sind eine Warnung an all jene, deren Schreibfeder im Dienste des Auslands steht und die eine Rückkehr der ausländischen Dominanz in Iran wollen.“ Debatte Seite 12

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen