• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 4. 2023, 14:32 Uhr

      Unterbringung minderjähriger Flüchtlinge

      Bremen bleibt bei Turnhalle

      Die Bremer Linksfraktion kritisiert die Unterbringung von Geflüchteten in einer Turnhalle. Der Flüchtlingsrat spricht von Kindeswohlgefährdung.  Clara Henning

      Kuscheltiere liegen in der Turnhalle des Dresdener Gymnasiums Bürgerwiese auf einem Regal.
      • 28. 2. 2023, 10:00 Uhr

        Security-Einsatz in Hamburgs Jugendhilfe

        „Das kann nicht gewollt sein“

        Hamburg setzt in der Jugendhilfe wieder verstärkt Wachleute ein. Allein 75-mal kam es seit Anfang 2022 zum Einsatz „körperlicher Mittel“.  Kaija Kutter

        Ein rotes Klinkergebäude mit einem Lageplan-Schild davor
        • 19. 1. 2023, 11:20 Uhr

          Versorgung unbegeleiteter Minderjähriger

          Container statt Turnhalle

          Hamburgs Jugendnotdienst ist durch eine hohe Zahl junger Geflüchteter gefordert. Nun wurden Container aufgestellt und Personalstandards gelockert.  Kaija Kutter

          Zwei junge Männer sitzen zu weit auf einem Sessel, einer dritter steht daneben.
          • 7. 1. 2023, 14:00 Uhr

            Jugendliche Flüchtlinge in Hamburg

            „Wir sollten sie als Chance sehen“

            Der Träger Sternipark eröffnet eine Ersteinrichtung für junge Flüchtlinge, um die Stadt zu entlasten. Leiterin Moysich will Integration von Anfang an.  

            Zwei junge Flüchtlinge sitzen lachend in einem Bus
            • 29. 11. 2022, 10:00 Uhr

              Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

              Kindeswohl bleibt auf der Strecke

              Monatelang ohne Schule, kaum Betreuung, zu wenig Essen: Experten kritisieren mangelhafte Versorgung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter.  Susanne Memarnia

              Junge in Unterkunft für minderjährige unbegleitete Geflüchtete schaut auf sein Handy
              • 15. 11. 2022, 15:02 Uhr

                Unbegleitete Minderjährige in Sachsen

                Leipzig kommt nicht hinterher

                In Sachsen kommen so viele minderjährige Geflüchtete an wie seit Jahren nicht mehr. Weil es an Kapazitäten mangelt, werden sie kaum versorgt.  Rieke Wiemann

                Bunte Wohncontainer sind dicht aneinandergestellt
                • 24. 9. 2022, 18:00 Uhr

                  Jugendliche Geflüchtete in Bremen

                  Umverteilt – auch mit Zwang

                  Das Sozialressort will wieder Zwang nutzen, um junge Geflüchtete umzuverteilen – nach Berichten über gefesselte Teenies ein No Go für die Koalition.  Lotta Drügemöller

                  Auf einer Tür eines Wohnheims für minderjährige Geflüchtete steht "My Home is my castle"; rechts im Hintergrund sieht man zwei Jugendliche einen Flur entlanglaufen
                  • 12. 9. 2022, 03:00 Uhr

                    Probleme in Hamburger Feuerbergstraße

                    Notruf aus dem Kindernotdienst

                    Mitarbeitende des Kinder- und Jugendnotdienstes in Hamburg beklagen Überlastung und Überfüllung. Kinder würden in einer Turnhalle untergebracht.  Kaija Kutter

                    Zwei Menschen fahren mit einem Fahrrad an einem Parkplatz vor einem großen Gebäude in roten Klindersteinen vorbei
                    • 12. 8. 2022, 18:57 Uhr

                      Gedenken an erschossenen Jugendlichen

                      Einer, der alles verloren hat

                      In Dortmund nehmen hunderte Menschen Abschied von Mouhamed D. Am Montag war der 16-Jährige von einem Polizisten getötet worden.  Aaron Wörz

                      Viele Personen tragen einen Sarg
                      • 15. 7. 2022, 11:06 Uhr

                        Hilfesystem für junge Flüchtlinge

                        Jugend-Notdienst ist überlastet

                        Aufnahme für junge Flüchtlinge seit Monaten überbelegt. Hilferuf der Beschäftigten: Den Kindern gehe es schlecht. Behörde dementiert Polizeieinsätze.  Kaija Kutter

                        Drei ältere Jungen sitzen in einem Reisebus und gucken aus dem Fenster
                        • 25. 3. 2022, 12:00 Uhr

                          Pflegekinder aus der Ukraine

                          Große Hilfsbereitschaft

                          Ein Suchaufruf nach Pflegeeltern für 50 Waisenkindern aus der Ukraine entpuppt sich als Missverständnis. Aber die Resonanz darauf war enorm.  Kaija Kutter

                          Kinder in einer Warteschlange malen mit Kreide auf den Boden
                          • 3. 2. 2022, 15:00 Uhr

                            Die Geschichte von Habiba F.

                            Verwehrtes Familienleben

                            Die 15-jährige Habiba ist aus Afghanistan geflohen. Ihre Schwester lebt in Lüneburg, Habiba bekam eine Vormündin und muss in Hamburg wohnen.  Lenard Brar Manthey Rojas

                            Habiba F. steht zwischen ihrer Schwester Fatima F. und deren Mann Ali S..
                            • 15. 12. 2021, 16:00 Uhr

                              Altersbestimmung bei jungen Geflüchteten

                              Falsches Misstrauen

                              Junge Geflüchtete müssen sich untersuchen lassen, wenn ihre Minderjährigkeit bezweifelt wird. In Hamburg bestätigte sich 2021 kein einziger Verdacht.  Emmy Thume

                              Ein Radiologe schaut sich ein Röntgenbild der linken Hand eines 13-Jährigen an.
                              • 9. 9. 2021, 16:11 Uhr

                                Minderjährig eingereiste Flüchtlinge

                                Nachzug von Eltern erleichtert

                                Künftig reicht für den Nachzug eines Elternteils ein formloser Antrag vor dem 18. Geburtstag des Kindes. Das EuGH unterstützt damit die Rechte Betroffener.  

                                Ein Junge steigt aus einem Flugzeug aus
                                • 8. 9. 2021, 12:00 Uhr

                                  Umverteilung junger Geflüchteter

                                  Suizidgefahr ist kein Argument

                                  Rund 40 junge Geflüchtete müssen Bremen verlassen, weil man ihnen ihr Alter nicht glaubt. Der Verein Fluchtraum sendet einen Hilferuf an die Behörden.  Teresa Wolny

                                  Ein Radiologe schaut sich 2018 in Friedrichshafen im Röntgenbild die linke Hand eines 17-Jährigen an.
                                  • 1. 7. 2021, 12:08 Uhr

                                    Berliner Erfolgsgeschichte

                                    Alles für die Familie

                                    Van Tuyen Pham kam als 14-Jähriger allein aus Vietnam nach Deutschland. Als Schüler jobbte er als Tellerwäscher, nun eröffnet er sein 6. Restaurant.  Marina Mai

                                    • 8. 3. 2021, 09:27 Uhr

                                      Nach Messerangriff in Schweden

                                      „Freundliche Stadt“ sucht Antworten

                                      Die Angriffe eines jungen Geflüchteten auf Passanten hatten wohl keinen Terrorhintergrund. Vielleicht waren psychische Probleme die Ursache.  Reinhard Wolff

                                      Herz aus Rosen und Kerzen vor einem Baum
                                      • 7. 1. 2021, 12:47 Uhr

                                        Vermisste Flüchtlingskinder in Berlin

                                        Wenn Kinder verschwinden

                                        Vermisste unbegleitete Flüchtlingskinder haben für die Polizei offenbar nicht die Priorität, die sie haben sollten, legt eine Linken-Anfrage nahe.  Susanne Memarnia

                                        • 8. 12. 2020, 08:00 Uhr

                                          Bürokratische Flüchtlingspolitik

                                          Auserwählt, aber nur geduldet

                                          Wer über ein Bundesaufnahmeprogramm als Flüchtling nach Berlin kommt, ist noch lange nicht in Sicherheit. Denn das muss auch das Land wollen.  Susanne Memarnia

                                          Eine Gruppe unbegleiteter Minderjähriger aus griechischen Flüchtlingslagern trägt Schutzmasken bei der Ankunft einer Fähre im Hafen von Piräus. Die Minderjährigen waren auf dem Weg nach Deutschland und Luxemburg.
                                        • weitere >

                                        Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln