• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 6. 2023, 15:28 Uhr

      Lettischer Pastor über Krieg

      „Das ist Russophobie“

      Die lettische anglikanische Kirche sei liberal, sagt Pastor Valdis Tēraudkalns. Er ist gegen ein Schwarz-Weiß-Denken im Krieg.  

      Eine Menschenmasse bewegt sich. Darunter ist eine Frau, die ein Plakat auf dem Edgars Rinkevics in Regenbogenfarben zu sehen ist, hält
      • 15. 3. 2023, 16:13 Uhr

        Ukrainisch-orthodoxe Kirche in Kyjiw

        Geistliche müssen Kloster räumen

        Die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche wird der pro-russischen Kollaboration verdächtigt. Der Metropolit protestiert.  Juri Konkewitsch

        Blick auf das Kiewer Höhlenkloster
        • 5. 1. 2023, 17:45 Uhr

          Putin stellt Feuerpause in den Raum

          Angebliche Gnade zum Weihnachtsfest

          Kreml und Klerus geben sich großzügig und wollen die Waffen zum Weihnachtsfest etwas ruhen lassen. Die Ukraine reagiert zurückhaltend.  Barbara Oertel

          Portrait
          • 25. 11. 2022, 12:14 Uhr

            Russlandnähe bei ukrainischer Kirche

            Putins letzte Höhlung

            Russlands Einfluss auf die ukrainischen Gläubigen ist immer noch stark. Das zeigt sich einmal mehr nach den Razzien im wichtigen Höhlenkloster.  Barbara Oertel

            Eine Klosteranlage im Schnee.
            • 28. 5. 2022, 13:42 Uhr

              +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

              Rückzug nicht ausgeschlossen

              Die ukrainische Armee steht im Donbass unter Druck. Putin warnt Deutschland und Frankreich vor weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine.  

              Zwei Männer in Uniform blicken auf eine Rauchwolke
              • 25. 5. 2022, 12:51 Uhr

                Kirchen in der Ukraine

                Der Krieg auf der Kirchenbank

                Immer mehr Gläubige der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche Moskauer Patriarchat laufen zur Ukrainisch-Orthodoxen Kirche über.  Juri Konkewitsch

                Zerstörte Dächer und im Hintergrund leuchten die goldenen Türme der orthodoxen Kirche
                • 5. 1. 2019, 12:47 Uhr

                  Kirchenkampf in der Ukraine

                  Krieg unter der goldenen Kuppel

                  Ein Machtkampf zerreißt das Dorf Ptitscha. Die Kirche ist dicht. Manche gehen zum Küster, andere nutzen eine Garage für Gottesdienste.  Bernhard Clasen

                  Leute vor einer Kirche
                  • 21. 7. 2016, 19:23 Uhr

                    Friedensmärsche in der Ukraine

                    Kreuzzug unter dem Banner Moskaus

                    Zwei Prozessionen folgen dem Aufruf der ukrainisch- orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats. Sie ziehen von Westen und Osten nach Kiew.  Anastasia Rodionowa

                    Menschen in schwarzen Roben laufen auf einer Straße
                    • 3. 3. 2015, 15:42 Uhr

                      Debatte Slawische Orthodoxie

                      Patriarchen unter sich

                      Kommentar 

                      von Erich Rathfelder 

                      In Russland und in der Ukraine haben die orthodoxen Kirchen an Einfluss gewonnen. Das befeuert den Konflikt zwischen beiden Ländern.  

                      Ukrainisch-Orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats

                      • Abo

                        Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz geht (nicht) beten
                            • Abo
                            • taz zahl ich
                            • Genossenschaft
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz lab 2023
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • taz als Newsletter
                            • Queer Talks
                            • Buchmesse Leipzig 2023
                            • Kirchentag 2023
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • Salon
                            • Kantine
                            • e-Kiosk
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln