Überwacht: Waffenverbot für einen Monat
Für 15 Berliner Bahnhöfe und den Potsdamer Hauptbahnhof hat die Bundespolizei im Oktober ein allgemeines Waffenverbot erlassen. Es gilt vor allem für Messer, Schlagstöcke, Reizgas und andere gefährliche Gegenstände. Zur Begründung hieß es: „Die Anzahl und die Intensität der Gewaltdelikte auf Bahnanlagen nehmen weiterhin zu. Dabei werden häufig Messer und andere gefährliche Gegenstände eingesetzt.“ Das Verbot tritt zusätzlich zum Messerverbot der Berliner Polizei in öffentlichen Verkehrsmitteln speziell für die großen Bahnhöfe und bestimmte S-Bahnhöfe vom 1. bis 27. Oktober in Kraft. In Berlin gilt das Verbot für die Bahnhöfe Hauptbahnhof, Spandau, Bahnhof Zoo, Ostbahnhof, Gesundbrunnen, Ostkreuz, Südkreuz, Friedrichstraße, Alexanderplatz sowie für Jungfernheide, Wedding, Warschauer Straße, Lichtenberg, Neukölln und Hermannstraße. (dpa)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen